Aktuelles aus der Region

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den

Kreis Borken

Der Kreis Borken ist eine dynamische Wirtschaftsregion, in der Unternehmen mit einem breit gefächerten Branchenmix zu Hause sind. Dass genau diese Vielfalt Stärke und Zukunftsresilienz bedeutet, hat der wirtschaftlichen „Tausendfüßler“ immer wieder neu bewiesen. Es ist kein Zufall, dass im Kreis Borken die wirtschaftliche Dynamik beispielhaft ist. Zahlreiche Marktführer zukunftsorientierter Branchen haben hier ihren Standort. Wir sind Dienstleister, Berater, Informationsvermittler, verstehen uns als Moderator und als Impulsgeber, um die Wirtschaftskraft in der Region weiter zu stärken. Netzwerkorientiert arbeiten wir mit allen Wirtschaftsakteuren zusammen. Ob Einzelberatung, Workshop oder Veranstaltung – wir laden Gründungsinteressierte und Unternehmen herzlich ein, die Dienstleistungen und Service-Angebote der WFG kennenzulernen und zu nutzen.

Anstehende Veranstaltungen

Datum: 27.10.2025 | 12:30 Uhr - 13:05 Uhr
Fitte Firma - Die bewegte Mittagspause

Info:

Fitness und Bewegung am Arbeitsplatz über sechs Wochen hinweg: Das ermöglicht die Fitte Firma des Netzwerks GesundArbeiten in Kooperation mit den Kreissportbünden Coesfeld und Borken.

Datum: 28.10.2025 | 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
DIALOG Innovation - Fit für die Zukunft: Trends erkennen - Chancen nutzen!

Info:

Erfahren Sie, wie systematische Trendanalysen und praxisnahe Methoden Unternehmen helfen, Zukunftsbilder zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Datum: 28.10.2025 | 09:00 Uhr - 15:30 Uhr
Steuer 1 x 1 und digitale Buchhaltung für Soloselbständige

Info:

Tagesworkshop „Steuerliches Basiswissen und Einführung in die digitale Buchhaltung für Soloselbständige“ 

Unsere Leistungen

Was andere über uns sagen

Für Gründer, Unternehmen und den Standort Kreis Borken

Starke Impulse für Wirtschaft und Wachstum

Die WFG informiert, berät und unterstützt alle Existenzgründerinnen und -gründer sowie alle Unternehmen im Kreis Borken kostenfrei und persönlich. Sie will damit:

Konkret unterstützt die WFG Neugründungen und Ansiedlungen von Unternehmen, sie sichert den Gewerbebestand und entwickelt ihn weiter, sie stärkt die Innovationskraft im Kreis Borken und sie sichert und entwickelt die wirtschaftsnahe Infrastruktur in der Region. 

Navigation