Berufs- und Studienorientierung
Startseite » Beratung » Nachwuchsförderung » Berufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung
Perspektiven für Beruf und Studium aufzeigen
Die WFG unterstützt weiterführende Schulen und Unternehmen im Kreis Borken bei der Entwicklung und Initiierung von Maßnahmen zur vertieften Berufs- und Studienorientierung.
Von Kunststoffchemie über Bionik bis hin zu mathematisch-technischen Aufgaben – die MINT-Lehrkräfte setzen im Rahmen von Institutsprojekten, Arbeitsgemeinschaften und Unternehmensworkshops vielfältige Maßnahmen um, die eine vertiefte Berufs- und Studienorientierung der SchülerInnen ermöglichen. Die Kurse können begleitend, im Rahmen des Unterrichts oder auch als außerschulisches Angebot umgesetzt werden.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Projekte im Rahmen des sogenannten „zdi-BSO-MINT Programms“ finanziell unterstützt werden. Dieses Programm wird von der Bundesagentur für Arbeit und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gemeinsam getragen. Das zdi-Zentrum Kreis Borken steht als Vertragspartner bei Projektideen und Fragen beratend zur Seite.
Eine Beantragung von Fördermitteln ist fortlaufend möglich. Interessierte Schulen, aber auch Unternehmen, die ein Angebot realisieren möchten, können sich an das zdi-Zentrum wenden.


