Workshopangebote
Startseite » Beratung » Nachwuchsförderung » Workshopangebote
Workshopangebote für päd. Fachkräfte
Kinder erleben MINT-Themen
Die Stiftung „Kinder forschen“ (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) ist eine bundesweite Initiative zur Förderung früher MINT-Bildung. Sie möchte Kindern aus Kitas und Grundschulen die alltägliche Begegnung mit Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie mit Fragen der Nachhaltigkeit ermöglichen.
Wie MINT-Themen wirkungsvoller in den Alltag mit Kindern integriert werden können, erleben pädagogische Fach- und Lehrkräfte in Fortbildungen, die das zdi-Zentrum Kreis Borken als regionaler Umsetzungspartner der Stiftung organisiert.
Im aktuellen Veranstaltungsprogramm bieten wir bewährte Workshops der Stiftung „Kinder forschen“ an, die Themen wie Wasser, Technik, Magnetismus und Informatik abdecken. Zudem haben wir eigene Workshops zu außerschulischen Angeboten entwickelt. Dazu zählen die Forschermühle in Stadtlohn, die Forschergalerie in Gronau/Epe sowie das Forschermobil.
Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Grundschulen haben die Möglichkeit, sich im Buchungskalender (verlinken) über die aktuellen Workshopangebote zu informieren und direkt anzumelden.
Bei Bedarf führen wir auch individuelle Teamschulungen in den Einrichtungen durch.
Als eines von wenigen Netzwerken deutschlandweit kann die WFG mit Unterstützung der Volksbank Westmünsterland, der Volksbank Rhede und zahlreicher lokaler Unternehmen alle Workshops kostenfrei anbieten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen

