Geförderter Glasfaserausbau
Startseite » Beratung » Breitbandinfrastruktur » Geförderter Glasfaserausbau
Geförderter Glasfaserausbau
Unterversorgte Gebiete anschließen
Der letzte Meilenstein im kreisweiten Glasfaserausbau: Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen mit zukunftssicherer Glasfasertechnologie insbesondere dort zu versorgen, wo ein eigenwirtschaftlicher Ausbau nicht realisierbar ist. Für dieses Ziel koordinieren wir gemeinsam mit vierzehn kreisangehörigen Kommunen das Förderverfahren im Rahmen des Graue-Flecken-Programms.
Förderfähig sind Adressen, an denen aktuell und zukünftig weniger als 100 Mbit/s im Download verfügbar sind. Das Projekt wird durch Fördermittel von Bund und Land unterstützt: Die Wirtschaftlichkeitslücke von 30,2 Millionen Euro tragen der Bund (50 %), das Land Nordrhein-Westfalen (40 %) und die beteiligten Kommunen (10 %).
Das Ausbauprojekt umfasst sechs Cluster, die von verschiedenen Telekommunikationsunternehmen umgesetzt werden
Ausbauende Unternehmen
Anstehende Projekte
Geförderter Glasfaserausbau
Gefördert durch:



Kontakt
Katharina Reinert
Dipl.-Kauffrau
- Leitung Fachkräftesicherung
- Leitung Breitband
- +49 2561 97999 50
- reinert@wfg-borken.de
Caren Heidemann
Dipl. Verwaltungswirtin (FH) und Dipl. Sozialwissenschaftlerin
- Gigabitkoordinatorin Kreis Borken
- +49 2561 97999 49
- heidemann@wfg-borken.de