Digiscouts
Startseite » Projekte » Digiscouts
Digiscouts
Azubis treiben die digitale Transformation voran
Wie sich Azubis erfolgreich als Digitalisierungsscouts einsetzen lassen, erfahren Unternehmen im Kreis Borken seit Oktober 2021 in dem Projekt Digiscouts®.
Die Kernidee: Jeweils mindestens ein Azubi pro Unternehmen findet im Rahmen eines Azubiprojekts heraus, wo im Betrieb Potenziale für Digitalisierung stecken könnten. Die beste Idee setzen die Azubis nach dem „GO“ der Geschäftsführung in drei bis sechs Monaten um. Digiscouts®-Betriebe, Ausbildende und Azubis werden bei der Projektumsetzung von einem erfahrenen RKW-Coach des RKW-Kompetenzzentrums begleitet.
Azubis als Digitalisierungsscouts
Digiscouts® im Kreis Borken
Das Projekt Digiscouts® zeigt, wie Auszubildende aktiv zur Digitalisierung in ihren Unternehmen beitragen können.
Im Rahmen des Projekts identifizieren Azubis praxisnah Digitalisierungspotenziale und setzen konkrete Maßnahmen in ihrem Betrieb um – von der Prozessoptimierung bis zur Einführung digitaler Tools.
In diesem Video geben Teilnehmende und Projektverantwortliche spannende Einblicke in die Erfahrungen und Erfolge aus dem Projekt.
Erfahren Sie, wie die Azubis gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern die digitale Transformation vorantreiben und dabei wertvolle Kompetenzen erwerben.
Wir laden Sie herzlich ein, das Video anzusehen und mehr über die Möglichkeiten von Digiscouts® im Kreis Borken zu erfahren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKontakt
Tobias Bürger
Bachelor B. A.
- Betriebsberatung
- Smart Region Koordinator
- +49 2561 97999 47
- buerger@wfg-borken.de