Newsletter Juni 2024 – Digiscouts®

Lass´ mal die Azubis ran! Auszubildende als Digitalisierungstreiber Unternehmen können sich jetzt für die vierte Staffel anmelden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum (RKW) in Zusammenarbeit mit der WFG für den Kreis Borken und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld umgesetzte Projekt Digiscouts® hat das Ziel, mit Hilfe von […]

Newsletter Juni 2024 – Nachhaltig Wirtschaften im Münsterland

Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte Mehr als fünf Millionen Euro Gesamtvolumen für ökologische Transformation. Zielgerichtet die ökologische Transformation im Münsterland vorantreiben – dies ist das Ziel der drei neuen EFRE-Förderprojekte „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“, „Sustainable Innovation Münsterland“ und „Grünes Gründen Münsterland“, für die die Bezirksregierung Münster EFRE-Mittel bewilligt und bereits Förderbescheide an die VertreterInnen der Projekte überreicht hat. […]

Newsletter Juni 2024 – Gründungsstipendium.NRW

Weitere Jurysitzungen folgen Gründungsinteressierte und GründerInnen können jetzt ihre Gründungsideen einreichen. Mit dem Gründungsstipendium NRW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Gründungsinteressierte und GründerInnen mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.200 Euro monatlich und einem individuellen Coaching. Zudem ist das Stipendium familienfreundlich: Bei der Geburt eines Kindes kann […]

Newsletter Juni 2024 – Gründungspreis Westmünsterland

„Welches Unternehmen soll gewinnen?“ Publikumsvoting läuft noch bis zum 14. Juli 2024 Mehr Aufmerksamkeit für GründerInnen im Westmünsterland, mehr Aufmerksamkeit für die Chancen von Gründungen an sich: Das möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Borken und Coesfeld gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland schaffen. Die Partner haben daher mit Unterstützung der IHK Nord Westfalen sowie der Kreishandwerkerschaften […]

Nachhaltig Wirtschaften im Münsterland: Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte Gesamtvolumen von mehr als fünf Millionen Euro

Der Startschuss für drei EFRE-Verbundprojekte im Münsterland ist gefallen: Die Bezirksregierung Münster hat EFRE-Mittel für die Projekte „Kreislaufwirtschaftsregion Münsterland“, „Sustainable Innovation Münsterland“ und „Grünes Gründen Münsterland“ bewilligt und die Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter der Projekte überreicht. Zielgerichtet die ökologische Transformation im Münsterland vorantreiben – dies ist das Ziel dieser neuen EFRE-Förderprojekte. Für eine erfolgreiche […]

Workshop „Zoll im Dialog“ klärt auf und kommt an

Die Zollsystematik verstehen, Grundlagen der Import- und Exportverzollung erhalten, den Umgang mit Zolldokumenten lernen, Vorschriften und wichtige Informationsquellen kennen. Viele praxisnahe und wertvolle Einblicke in die Zollabwicklung erhielten jetzt zahlreiche, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus den Kreisen Borken und Coesfeld beim Workshop „Zoll im Dialog“, der in Kooperation mit der VR-Bank Westmünsterland eG, […]

Innovationspreis Münsterland kürt erfindungsreiche Unternehmen aus der Region

Bear Machines punktet in Kategorie „Klein & pfiffig“ Unter 95 Bewerbungen haben sich sechs Unternehmen aus dem gesamten Münsterland durchgesetzt und wurden feierlich am 11. Juni auf dem maakwi Campus in Heek vor rund 300 Gästen mit dem Innovationspreis Münsterland ausgezeichnet: BASF Coatings GmbH aus Münster, Zauberzeug GmbH aus Havixbeck, Pixel Photonics GmbH aus Münster, […]

Lass´ mal die Azubis ran! Auszubildende treiben als Digiscouts Digitalisierung voran

Nach sieben Monaten Projektlaufzeit stellten Auszubildende aus 10 Betrieben im Kreis Borken und Kreis Coesfeld im Rahmen der Abschlussveranstaltung auf Burg Vischering ihre innovativen Ideen vor. Wo schlummern Digitalisierungspotenziale und wie lassen sich innovative digitale Ideen in einem Projekt mit den eigenen Kompetenzen zielorientiert umsetzen? Azubis von insgesamt sieben Unternehmen aus dem Kreis Borken sammelten […]

„Welches Unternehmen soll gewinnen?“ Publikumsvoting beim Gründungspreis Westmünsterland gestartet

Mehr Aufmerksamkeit für GründerInnen im Westmünsterland, mehr Aufmerksamkeit für die Chancen von Gründungen an sich: Das möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Borken und Coesfeld gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland schaffen. Die Partner haben daher mit Unterstützung der IHK Nord Westfalen sowie der Kreishandwerkerschaften Borken und Coesfeld erstmals den „Gründungspreis Westmünsterland“ ausgelobt. Nach zahlreichen Einsendungen von […]

Spannende Angebote für Gründerinnen und Gründer – WFG für den Kreis Borken lädt im November und Dezember zu drei Gründungsworkshops ein

Gründungsinteressierte, GründerInnen und UnternehmerInnen stehen vor der Gründung, aber auch während der Selbständigkeit vor vielen Herausforderungen.  Das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) bietet daher mit „Starten im Kreis Borken“ eine Seminarreihe, die GründerInnen während ihres Gründungsprozesses und in den ersten Jahren der Selbständigkeit mit hilfreichen Seminaren und Workshops unterstützt. Am 16. […]

Navigation