Newsletter Juni 2020 – Digitale Geschäftsmodelle?! Studie der FH Münster präsentiert Antworten „made in münsterLAND“

Im Rahmen des EU-Förderprojektes DigiTrans@KMU wurden in einer Online-Umfrage 115 KMU des verarbeitenden Gewerbes im Münsterland zur Bedeutung innovativer digitaler Technologien und Geschäftsmodelle befragt.  Innovative digitale Technologien versprechen unbegrenzte Möglichkeiten für den wirtschaftlichen Erfolg. Doch welche Technologien sind für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Münsterland wirklich relevant? Dieser Frage ist das Institut für Prozessmanagement […]

Newsletter Juni 2020 – „Mittelstand Innovativ & Digital“ neu aufgelegt – Umfangreiche Unterstützung für Digitalisierungs- und Innovationsprojekte

Das Förderprogramm ‚Mittelstand Innovativ & Digital‘ (MID) unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, ihre Innovationskraft auszubauen sowie Produkte, Dienstleistungen und Fertigungsverfahren digital weiterzuentwickeln.  Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) will Unternehmen so unterstützen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Mit den drei Gutscheinen (MID-Digitalisierung, MID-Analyse und MID-Innovation) können Unternehmen mit […]

Newsletter Juni 2020 – DigiX mit mehr Reichweite! Plattform für digitale Dienstleistungen

Die DigiX Datenbank steht nun für das gesamte Münsterland plus der Emscher Lippe Region zur Verfügung.  Gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und der Handwerkskammer hat die WFG die Datenbank weiterentwickelt. Als offene Internet-Plattform für digitale Dienstleistungen bietet sie viele benutzerfreundliche Zusatzfunktionen, die die Suche nach dem richtigen Partner noch einfacher macht. DigiX gibt einen […]

Newsletter Juni 2020 – Glasfaserausbau: Ausbauarbeiten in geförderten Außenbereichen gehen voran

Die laufenden Ausbauarbeiten für den geförderten Außenbereich konnten mit kleineren Einschränkungen wie geplant fortgesetzt werden. So geht der Glasfaserausbau im Kreis Borken auch in Corona-Zeiten mit großen Schritten voran. Voraussichtlich schon dieses Jahr können die ersten Kommunen ihre Ausbauarbeiten im Außenbereich erfolgreich beenden. Dadurch wird der Kreis Borken bei der Glasfaserversorgung einen Sprung von 34 […]

Newsletter Juni 2020 – Kostenfreier Vermittlungsservice – Gewerbliche Immobilienbörse kommt an

Vermieter von gewerblichen Objekten und Makler können ihre Objekte direkt online stellen. Die WFG stellt mit der Gewerblichen Immobilienbörse ein kostenloses Angebot zur Verfügung, das Unterstützung bei der Vermittlung von Gewerbeimmobilien im gesamten Kreis Borken bietet. Jährlich 2.000 Mal wird die Gewerbliche Immobilienbörse angeklickt. Allein 25 Angebote konnten so im vergangenen Jahr einer neuen Nutzung […]

Newsletter Juni 2020 – einfach machen #3 – Innovationsschub Krise: Gute Personalarbeit sichtbar machen und andere davon lernen lassen

WFG und wfc suchen für die Personalarbeitsinitiative Unternehmensbeispiele aus den Kreisen Borken und Coesfeld, die innovative Maßnahmen aus der Corona-Zeit vorstellen.  Mit großer Innovationskraft und Kreativität sind viele Unternehmen im Westmünsterland der Corona-Krise begegnet – und tun es auch weiterhin. Genau diese agilen Ideen werden jetzt im Rahmen der Initiative „#einfach machen – Impulse für […]

Newsletter Juni 2020 – Experten-Interviews vor der Kamera: Neues Web-Video-Format „Klargestellt“ informiert

Für die Extra-Sommerausgabe Klargestellt#6 stellte sich Landrat Dr. Kai Zwicker den Fragen des Moderatorenteams von WFG und Wirtschaft aktuell.  Wirtschaft aktuell und die WFG haben in Kooperation mit den kommunalen Wirtschaftsförderungen das Web-Interview-Format „Klargestellt“ auf den Weg gebracht. Relevante Themen, mit denen sich Unternehmen in Corona-Zeiten auseinandersetzen müssen, werden mit ein oder zwei Experten vor […]

Newsletter Juni 2020 – WFG Geschäftsbericht 2019: Neue Projekte, Initiativen und bedarfsgerechte Unterstützung für die heimische Wirtschaft

Im Rahmen der turnusgemäßen Aufsichtsratssitzung stellte die WFG jetzt ihren Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr vor. So hat sich die WFG im Jahr 2019 mit viel Engagement und Leidenschaft für die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Borken eingesetzt. Die strategische Ausrichtung in den sieben Aufgabenfeldern wurde konsequent fortgeführt. Ebenso wurden neue Initiativen und Projekte gestartet. In allen […]

Newsletter Juni 2020 – Relaunch: Betriebsdatenbank.de in neuem Design online

Unternehmen können ihren Eintrag überprüfen oder sich kostenfrei registrieren lassen.  Die WFG bietet Unternehmen im Kreis Borken mit der www.betriebsdatenbank.de eine kostenlose Online-Plattform für mehr Sichtbarkeit im Internet. Mehrere Verlinkungen erhöhen die Attraktivität der Registrierung, denn jedes Unternehmen ist zugleich auf der Internetseite der WFG, des Kreises Borken und den Kommunen des Kreises Borken präsent. […]

Newsletter Juni 2020 – Positives Fazit für LEADER-Projekt: E-Car-Sharing im ländlichen Raum kommt an

Für kostengünstige und umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum greifen immer mehr Interessierte auf den E-Fuhrpark in Ahaus-Heek-Legden zu. Die Öffentlichkeit im ländlichen Raum für das Thema „Carsharing mit Elektroautos“ zu sensibilisieren, dafür zu werben, das Angebot mit verschiedenen Fahrzeugen zu testen, die Resonanz in der Bevölkerung zu überprüfen und ein Fazit über Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und […]

Navigation