Newsletter April 2020 – Auftakt für „Klargestellt!“ Neues Video-Interview-Format von „Wirtschaft aktuell“ und WFG informiert Unternehmen zu zentralen Fragestellungen von Unternehmen in der Corona-Krise

Jeweils wöchentlich beantwortet ein Experte Fragen zu einem Themenkomplex. Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind für Unternehmen mit vielfältigen Fragestellungen verbunden. Die Fragen von Unternehmen jeweils in einem Themenkomplex zu bündeln und wöchentlich vor der Kamera durch einen Experten beantworten zu lassen ist das Konzept von „Klargestellt“. Die neue Video-Interview-Reihe wird von den kommunalen Wirtschaftsförderern […]
Klargestellt #2 – Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen in der Corona-Krise

„Auch der Fiskus kann helfen: Über diese Dinge sollten Unternehmen mit dem Finanzamt sprechen“ – unter diesem Motto stand die zweite Ausgabe von „Klargestellt!“, die am 17. Aprill 2020 online ging. Klargestellt ist eine neue Video-Interview-Reihe, die Wirtschaft aktuell in Kooperation mit der WFG Anfang April gestartet hat. Christoph Wenker von der Kanzlei Wenker Ostendorf […]
Webinar am 17.04.2020: „KfW Schnellkredit 2020“ – Was ist bei der Beantragung zu beachten?

Am 15.04.2020 ist der neue „KfW-Schnellkredit 2020“ gestartet worden. Was bei der Beantragung über die Hausbank beachtet werden sollte, erklärt Jörg Gottheil von der Sparkasse Westmünsterland im Webinar am Freitag, 17. April, ab 10 Uhr. Themen sind unter anderem der Prozess der Antragstellung, Voraussetzungen und nötige Unterlagen. Der Zugang zum Webinar erfolgt über https://zoom.us/j/92902444787 Der […]
Ab 15.04.2020: KfW Schnellkredit 2020 für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern

Zum 15.04.2020 gibt die KfW ihr neues Programm „KfW-Schnellkredit 2020“ heraus: Das Darlehen gilt für Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern und hat im wesentlichen folgende Vorteile: • für Anschaffungen und laufende Kosten • kleinere und große Kreditbeträge – bis zu 800.000 Euro • bis zu 10 Jahre Zeit für die Rückzahlung, 2 Jahre keine […]
wfc-Webinar am 14.04.2020 : Wofür darf die Soforthilfe eigentlich verwendet werden?

Viele Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen haben mittlerweile die Bewilligung für die Soforthilfe erhalten und vielleicht sogar das Geld schon auf dem Konto. Doch wofür darf es eigentlich verwendet werden – und wofür (besser) nicht? Das erklärt Julia Laarmann von der Kanzlei Lausten Laarmann Nagel Wering aus Ascheberg im Webinar „NRW-Soforthilfe: Wofür darf ich das Geld […]
Neue Online-Plattform: Münsterland leistet – Dienstleistungen made @Münsterland
Münsterland leistet – Dienstleistungen made @Münsterland ist als neue Online-Plattform für Unternehmen und Privatpersonen online gegangen. Das Portal vermittelt Dienstleister, die helfen sollen das Geschäft während der Corona-Krise zu unterstützen. Über eine einfache Suchmaske können der Ort, das Suchumfeld sowie Kategorien eingegeben werden. Für Informationen zu den Dienstleistungen und Beratungsangeboten wird direkt auf die Seiten […]
Digitaltag-Initiative vergibt Sonderpreis „Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona“

Digitaltag-Initiative vergibt Sonderpreis „Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona“ Im Rahmen des ersten Digitaltags am 19. Juni 2020 wird der Sonderpreis „Digitaler Zusammenhalt in Zeiten von Corona“ verliehen. Die Auszeichnung ergänzt den „Preis für digitales Miteinander“, der zudem in den Kategorien „Digitale Teilhabe“ und „Digitales Engagement“ vergeben wird. Das Preisgeld erhöht sich damit auf insgesamt […]
Auftakt für „Klargestellt!“ – das neue Video-Interview-Format von Wirtschaft aktuell und der WFG für den Kreis Borken mit Unterstützung der kommunalen Wirtschaftsförderungen im Kreis Borken

Als in der Woche vom 16. bis zum 20. März dieses Jahres die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft immer deutlicher wurden, hat der Unternehmensverband AIW eine Talkrunde ins Leben gerufen, in der erste Fragen zum Thema beantwortet wurden. Mit Blick auf die sehr komplexen und sich dynamisch entwickelnden Fragestellungen greifen wir den Ansatz neu […]
Webinare zu Soforthilfen und Kurzarbeitergeld – am 27.03.2020
Webinar-Angebote zu Soforthilfen und Kurzarbeitergeld am morgigen Freitag (27.03.2020) sollen von der Corona-Krise betroffene Unternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige unterstützen. Für Unternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige, die von der Corona-Krise betroffen sind, bietet die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld in Kooperation mit der Wirtschaftsför-derungsgesellschaft für den Kreis Borken, dem AIW Unternehmensverband, der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, der Kreishandwerkerschaft Borken und […]
Antragstellung für Soforthilfe-Programm von BUND und Land NRW ab 27.03.2020 möglich

Um den Schaden für Solo-Selbständige und Kleinstunternehmen in Folge der Corona-Krise abzufedern, hat der Bund ein Sofortprogramm aufgelegt. Die Landesregierung NRW reicht das Bundespaket 1:1 weiter und hat die Gruppe der Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten erweitert. Ab Freitag, den 27.03.2020 ist eine (ausschließlich) elektronische Antragstellung ab voraussichtlich 12:00 Uhr hier möglich: https://www.wirtschaft.nrw/nrw-soforthilfe-2020 . […]