„Made in Westmünsterland“ – für die Frühjahrsstaffel 2020 sind noch wenige Plätze frei

Serienerfolg „Made in Westmünsterland“ – Radio WMW und WFG bringen Hidden Champions ins Ohr „Das Format kommt als Infotainment an. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erhalten in diesen klingenden Beiträgen Einblick hinter die Werkstore spannender Unternehmen“, freut sich Gaby Wenning, Leitung WFG-Standortmarketing über den Erfolg von „Made in Westmünsterland“. Seit zwei Jahren stellen Radio WMW und […]
MINT erleben im kult – Rund 180 Kinder und Jugendliche forschten und experimentierten

Erster Mitmach-Tag des zdi-Zentrums Kreis Borken ist ein voller Erfolg! MINT erleben im kult – Rund 180 Kinder und Jugendliche forschten und experimentierten „Wir waren von den zahlreichen Anmeldungen positiv überrascht. Offenbar haben wir mit diesem besonderen Tag viele Kinder angesprochen, was uns natürlich sehr freut!“, zeigt sich zdi-Projektleiterin Veronika Droste von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für […]
Spielend lernen mit dem Roboter – zdi-Zentrum Kreis Borken verleiht Roboter-Kästen und Roboter-Bienen

Immer mehr Schulen im Kreis Borken haben das Konzept früher MINT-Förderung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in ihr Unterrichtsangebot aufgenommen und bieten ihren Schülerinnen und Schülern im Rahmen von Robotik-AGs einen ersten Zugang zu Programmierung und Robotertechnik. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so die Möglichkeit, ihre eigene Kreativität und Technikbegeisterung im spielerischen Umgang zu entdecken. […]
Neue Projekte und Initiativen und individueller Service für die heimische Wirtschaft – WFG stellt Geschäftsbericht 2018 vor

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) hat sich im Jahr 2018 mit viel Engagement und Leidenschaft für die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Borken eingesetzt. Die strategische Ausrichtung in den sieben Arbeitsschwerpunkten und Aufgabenfeldern wurde konsequent fortgeführt. Ebenso wurden neue Initiativen und Projekte gestartet. In allen Geschäftsfeldern gab es wichtige Entwicklungen und Neuerungen. Bei […]
Newsletter 2019: Start für 9. Ökoprofit-Runde
Kosten sparen und Umweltschutz optimieren – Unternehmen können sich jetzt noch anmelden. Die WFG und der Kreis Borken bereiten derzeit die neue Umsetzungsphase für Ökoprofit vor. 15 Unternehmen aus dem Kreis Borken können ab September 2019 als Ökoprofit-Teilnehmer die Chance nutzen, ein Jahr lang gemeinsam nachhaltigen ökologischen Profit zu erarbeiten, ein Umweltmanagement-System zu implementierten und […]
„Großer Preis des Mittelstandes“ – Treffen der Preisträger und Finalisten 2018

Der „Große Preis des Mittelstandes“ gilt bundesweit als einer der anerkanntesten Auszeichnungen. Regelmäßig punkten auch Unternehmen aus dem Kreis Borken bei dem von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehenen Wirtschaftspreis. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) nominiert Unternehmen und begleitet beim Bewerbungsprocedere. Dass sich Mitmachen beim „Großen Preis des Mittelstandes“ lohnt, erfuhren im letzten Jahr zugleich […]
Impulse für die digitale Produktion von morgen: Erfolgreicher Auftakt für kreisweites Netzwerk „Digi-up!“

Die Botschaft der Auftaktveranstaltung des Projektes “Digi-up! #Netzwerk.DigitaleProduktion“ am 4. Juni 2019 in Gescher war eindeutig: Produzierende Unternehmen aus dem Kreis Borken können demnächst von neuen Impulsen und Lösungsansätzen für die Digitalisierung ihrer Produktion profitieren. Rund 80 Unternehmensvertreter und Multiplikatoren waren der Einladung der Projektinitiatoren Westfälische Hochschule Bocholt (WHS), Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) […]
3. Austauschtreffen für Digitalisierungsberater am Hub:Satellit informierte zu „Unternehmenskultur im digitalen Wandel“

Das dritte Austauschtreffen für Digitalisierungsberater fand am 27. Mai 2019 am Hub:Satellit (d.velop Campus) statt. Ca. 40 Berater- und IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Digitalisierung nahmen an der Veranstaltung teil. Neben einem Update zu den Förderprogrammen und der Vorstellung der DigiX Datenbank wurden Impulsvorträge und eine Diskussionsrunde zum Thema ‚Unternehmenskultur im digitalen Wandel‘ angeboten. Dirk Jäger überzeugte […]
Erfolgreiche Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft im Kreis Borken: Innovativer mobiler Lasten-Kran mit Unterstützung der Westfälischen Hochschule zur Marktreife gebracht

Auch im Münsterland gibt es sie inzwischen immer häufiger: erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Denn zu oft landen gute Ideen in der Schublade, weil die Zeit, das Know-How oder die Infrastruktur für eine Umsetzung fehlen. Die Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Münsterlandes haben das Potenzial einer Kooperation erkannt: Wer hat es nicht schon erlebt, ob […]
Start für 9. Ökoprofit-Runde – Kosten sparen und den betrieblichen Umweltschutz optimieren
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) und der Kreis Borken bereiten derzeit die neunte Umsetzungsphase für Ökoprofit vor. 15 Unternehmen aus dem Kreis Borken sind eingeladen als Ökoprofit-Teilnehmer die Chance zu nutzen, ein Jahr lang gemeinsam nachhaltigen ökologischen Profit zu erarbeiten, ein Umweltmanagement-System zu implementierten und den eigenen betrieblichen Umweltschutz zu verbessern. Mit […]