Newsletter 2018 – Neues aus der gewerblichen Immobilienbörse

Die kostenfreie gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Hier geht es zu aktuellen Highlights: Alle Anzeigen können hier eingesehen werden. Objekt-Nr.: sys_32595 Büro- und Ausstellungsfläche im Gewerbegebiet Nord in 48624 Schöppingen, Diepenheimstr. 1 Eine Produktions- u. Lagerfläche steht ebenfalls noch zur Verfügung. Objekt-Nr.: BOR – A 14525 Gewerbebetrieb mit Produktionshallen, Ausstellung […]
Newsletter Dezember 2018 – DigiX kommt – Datenbank für Digitalisierungsdienstleister und – berater bietet Unternehmen Orientierung

Die WFG wird ab Januar 2019 ein neues Service-Tool für Unternehmen im digitalen Wandel anbieten. Dienstleister im Bereich Digitalisierungsberatung und Digitalisierungslösungen können sich schon jetzt eintragen. Um den ersten Schritt in den digitalen Wandel zu gehen oder Digitalisierungsprojekte umzusetzen, ist die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern oft der effizienteste Weg. Gerade in dem weiten Feld der […]
Newsletter Dezember 2018 – Sonderaufruf für Schulen und Krankenhäuser sowie Gewerbegebiete – Neue Fördermöglichkeiten für Glasfaseranschlüsse

Die Anpassung der Förderrichtlinie des Bundes und die Veröffentlichung der Sonderaufrufe für Schulen und Krankenhäuser sowie Gewerbegebiete eröffnen neue Möglichkeiten Glasfaseranschlüsse zu fördern. Mit dem ersten Sonderaufruf sollen Schulen und Krankenhäuser an das Glasfasernetz angeschlossen werden, die sich in einem bereits NGA-versorgten Gebiet befinden. Dadurch sind jetzt auch Einzelanschlüsse von Schulen und Krankenhäusern möglich. Unterversorgt […]
Newsletter Dezember 2018 – Die WFG als Film – Gewachsenes Leistungsportfolio im Portrait

Die gewachsenen Aufgabenfelder, Förderprojekte, Service- und Informationsmöglichkeiten der WFG stellt ein neuer, kompakter 6-minütiger Film dar. Gewachsene Herausforderungen, mehr Förderprojekte, mehr Service- und Informationsmöglichkeiten. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) ist in den letzten Jahren stark gewachsen in ihren Aufgaben – und auch personell. „Wir stehen in ständigem Kontakt mit Unternehmen und den […]
Newsletter Dezember 2018 – „Made in Westmünsterland“ – RADIO WMW und WFG portraitieren auch im Frühjahr 2019 Hidden Champions aus dem Kreis Borken
Derzeit wird die dritte Staffel der erfolgreichen Kooperations-Sendung vorbereitet. Noch sind einige Plätze frei. Ob auf dem Weg zum Arbeitsplatz, im Home-Office oder bei der Frühstückspause – im vergangenen Jahr brachten RADIO WMW und WFG rund zwanzig Unternehmen ins Ohr der Hörerinnen und Hörer. Die Unternehmen stammten dabei aus dem Maschinenbau, Handwerk, der IT- und […]
Newsletter Dezember 2018 – Großer Preis des Mittelstandes – Chancen für herausragende KMU aus dem Kreis Borken

Unternehmen können für das Auszeichnungsjahr 2019 noch bis zum 31. Januar 2019 nominiert werden. Mitmachen beim „Großen Preis des Mittelstandes“ lohnt sich. Über diese Erfahrung durften sich in diesem Jahr zugleich mehrere Unternehmen freuen. So wurden auf der Auszeichnungsgala in Düsseldorf die Firmen Wenker und Terhalle als Preisträger ausgezeichnet. Den Finalisten-Status erreichten das Betonwerk Büscher […]
Newsletter Dezember 2018 – Basis Workshop Innovation Excellence 1 – TAA und WFG kooperieren bei Schulungsangebot

Unternehmen, die Wissen zur Stärkung ihrer Innovationskraft erwerben möchten, können sich zum 1-tägigen Workshop am 29. März 2019 in Ahaus anmelden. Der Einstiegsworkshop vermittelt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Bestandteile einer erfolgreichen Innovationskultur bis hin zu der Frage „Wie stärke ich meine eigene Innovationskraft?“ Die Veranstaltung ist der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen der […]
Newsletter Dezember 2018 – Ressource.NRW – Fördermittel für effiziente und innovative Produktionsabläufe und Recyclingverfahren

Im Rahmen einer Info-Veranstaltung am 18. Januar 2019 informieren die Effizienz-Agentur NRW, die VR-Bank Westmünsterland und die WFG über den neuen Fördermittel-Wettbewerb. Mit dem Aufruf Ressource.NRW sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in NRW, die weniger als 250 Personen beschäftigen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. Euro erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens […]
Newsletter Dezember 2018 – 3. Forum Artenvielfalt und Kulturlandschaft – Arbeiten im Grünen – Naturnahe Gestaltung von Gewerbeobjekten

Der Kreis Borken, die Stiftung Kulturlandschaft Kreis Borken und die WFG laden interessierte Unternehmen am 17. Januar 2019 in den Großen Sitzungssaal ins Kreishaus nach Borken ein, mehr über die Möglichkeiten einer naturnahen Gestaltung zu erfahren. Der Fachkräftemangel hat nahezu jedes Unternehmen erreicht. Für die Mitarbeiter wird es immer wichtiger, in einem Umfeld zu arbeiten, […]
Newsletter Dezember 2018 – Save the Date – „Effizienz Forum Wirtschaft“ – Effizienz von Energie und Ressourcen, Innovation und Förderung

Als Partner des „Effizienz Forum Wirtschaft“ lädt die WFG am 20. März 2019 in die Westfälische Hochschule Bocholt ein. Energie- und Materialkosten machen in vielen Unternehmen einen bedeutenden Anteil der Produktionskosten aus. Beim „Effizienz Forum Wirtschaft“, das jährlich abwechselnd in Ahlen oder Bocholt stattfindet, treffen sich die regionalen Akteure und Unterstützer des Münsterlandes. Das Effizienz […]