Newsletter Dezember 2018 – Gründergeist@Münsterland – Finale Phase für münsterlandweites Projekt zur Stärkung der Gründungskultur angelaufen

Das Förderprojekt prämiert in seiner letzten Phase den besten Businessplan. In der Gründerschmiede Gescher laufen Qualifizierungs- und Workshopangebote noch bis Februar 2019. Seit 2016 haben rund 30 Gründungsinteressierte in drei Durchgängen jeweils sechs Monate in der Gründerschmiede Gescher im Rahmen des münsterlandweiten Projektes Gründergeist@Münsterland an ihren Gründungsideen gefeilt und miteinander gearbeitet. Zahlreiche Gründungsideen mündeten bereits […]

Newsletter Dezember 2018 – Gründerstipendium NRW gut angelaufen – Empfehlung auch für Bewerbungen aus dem Kreis Borken

In der Jurysitzung am 14.  Dezember 2018 stellten sich fünf Bewerber mit ihren innovativen Geschäftsideen vor. Vier Bewerber konnten sich nach ihrer Präsentationen über die Empfehlung freuen, den Antrag für das Gründerstipendium zu stellen. Annegret Rappers, Gründerin von „ByGretl“, Agentur für Handlettering Dieter Giesler, Entwicklung einer innovativen, kostengünstigen Hard- und Software zur Erzeugung visueller Effekte im […]

„Villa Kunterbunt“ zum dritten Mal zum „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet – Lions Club unterstützt naturwissenschaftliches Engagement

Das städtische Familienzentrum „Villa Kunterbunt“ in Ahaus wurde jetzt zum dritten Mal zu einem „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Die Leiterin Susanne van Dyk und Forschererzieherin Ursel Kramer nahmen stolz die Auszeichnung von Veronika Droste, die die Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) leitet, entgegen. Das Familienzentrum […]

Wirtschaftsförderer aus dem Kreis tauschen sich aus – WFG stellt im kult aktuelles Leistungsportfolio vor

Die Aufgaben in der kommunalen Wirtschaftsförderung gestalten sich heute vielfältig und werden immer komplexer. Auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) ist in ihrem Leistungsspektrum – abgestimmt auf die Bedürfnislage der Unternehmen in der Region – stetig gewachsen. Einen aktuellen Überblick über alle Aufgabenbereiche gab jetzt das WFG-Team im Rahmen des Austauschtreffens im […]

Über 50 Berater und IT-Unternehmen mit dem Schwerpunkt Digitalisierung nutzen WFG-Austauschtreffen

Um Unternehmen bei der digitalen Transformation Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu helfen, den richtigen Weg einzuschlagen, sind individuelle Beratungen und eine gezielte Unterstützung bei der Umsetzung wesentliche Erfolgsfaktoren. Anknüpfend an die Digitalisierungsveranstaltung ‚Förderprogramme für den Mittelstand‘ vom April 2018, lud die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) jetzt erneut zu einem Austauschtreffen für Digitalisierungsberater in […]

WFG startet Programm zur bundesweiten Gründerwoche 2018

Vielfältige Veranstaltungen für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen und Infotainment pur Als Partner der bundesweiten Gründerwoche (12. bis 18. November 2018) bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) auch in diesem Jahr spannende Informations- und Austauschangebote für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen. Die WFG holt die Gründerwoche aus gutem Grund erneut in den Kreis Borken: […]

Breitbandausbau schreitet voran – Erster Spatenstich für Heek, Legden und Schöpppingen

  Für Heek, Legden und Schöppingen hat jetzt der Breitbandausbau im Außenbereich mit einem symbolischen ersten Spatenstich in Legden begonnen. Die Bürgermeister der drei Gemeinden Franz-Josef Franzbach (Schöppingen), Friedhelm Kleweken (Legden) und Hermann Mers (Stellvertretener Bürgermeister)  freuen sich über den Start und betonen die gute Zusammenarbeit untereinander, mit der Bezirksregierung und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den […]

Forschen ist fester Bestandteil im Schulalltag – OGS der St. Vitus Schule in Südlohn erhält erneut „Haus der kleinen Forscher“-Auszeichnung

Die Offene Ganztagsschule (OGS) der St. Vitus Schule in Südlohn wurde jetzt zum dritten Mal zu einem „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Projektleiterin Bettina Hüning und Schulleiterin Friederike Voß nahmen stolz die Auszeichnung entgegen. Veronika Droste, die als Projektleiterin die unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) angesiedelte Initiative seit vielen […]

Newsletter Oktober 2018 – Neues aus der Gewerblichen Immobilienbörse

Bedarfsgerechte Vermittlung  Die kostenfreie gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Hier ein kleiner Auszug. Alle Anzeigen können unter https://kreis-borken.muensterland.blis-online.eu/blis/ eingesehen werden. Objekt-Nr.: sys_32287 Neubau-Objekt in Ahaus, Bahnhofstraße, Innenstadtlage (Büro, Praxis oder Ladenlokal (Baujahr 2019) 150 qm    Objekt-Nr.: Bor-A-0251 Ehemalige Scheune (325 qm), die als Lagerhalle – zurzeit als Kalthalle […]

Newsletter Oktober 2018 – Gründerstipendium NRW

Das STARTERCENTER NRW der WFG hat als akkreditiertes Gründungsnetzwerk Jury-Mitglieder benannt. Bewerber können Ideenpapiere für die nächste Jury-Sitzung am 9. November 2018 einreichen.  Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen. Es richtet sich seit dem 1. Juli 2018 an Gründerinnen […]

Navigation