Forschen ist fester Bestandteil im Schulalltag – OGS der St. Vitus Schule in Südlohn erhält erneut „Haus der kleinen Forscher“-Auszeichnung

Die Offene Ganztagsschule (OGS) der St. Vitus Schule in Südlohn wurde jetzt zum dritten Mal zu einem „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Projektleiterin Bettina Hüning und Schulleiterin Friederike Voß nahmen stolz die Auszeichnung entgegen. Veronika Droste, die als Projektleiterin die unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) angesiedelte Initiative seit vielen […]
Newsletter Oktober 2018 – Neues aus der Gewerblichen Immobilienbörse

Bedarfsgerechte Vermittlung Die kostenfreie gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Hier ein kleiner Auszug. Alle Anzeigen können unter https://kreis-borken.muensterland.blis-online.eu/blis/ eingesehen werden. Objekt-Nr.: sys_32287 Neubau-Objekt in Ahaus, Bahnhofstraße, Innenstadtlage (Büro, Praxis oder Ladenlokal (Baujahr 2019) 150 qm Objekt-Nr.: Bor-A-0251 Ehemalige Scheune (325 qm), die als Lagerhalle – zurzeit als Kalthalle […]
Newsletter Oktober 2018 – Gründerstipendium NRW
Das STARTERCENTER NRW der WFG hat als akkreditiertes Gründungsnetzwerk Jury-Mitglieder benannt. Bewerber können Ideenpapiere für die nächste Jury-Sitzung am 9. November 2018 einreichen. Das Gründerstipendium NRW ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung von innovativen Unternehmensgründungen. Es richtet sich seit dem 1. Juli 2018 an Gründerinnen […]
Newsletter Oktober 2018 – Gründerschmiede Gescher – Vierte Runde gestartet
In den kommenden sechs Monaten erwartet die 11 Teilnehmer/innen der Gründerschmiede Gescher ein interessantes und abwechslungsreiches Programm. Nach einem ersten Treffen, bei dem Alexander Bogdanow, Mitbegründer des jungen Startup omnia5 aus Gescher, über seinen Weg in die Selbständigkeit berichtete, gelang es Coach Monika Bone in ihrem Workshop, die Gruppe in einen regen Austausch über die […]
Newsletter Oktober 2019 – Programm zur bundesweiten Gründerwoche 2018
WFG lädt zu Veranstaltungen für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen und Infotainment ein. Als Partner der bundesweiten Gründerwoche (12. bis 18. November 2018) bietet die WFG auch in diesem Jahr spannende Informations- und Austauschangebote für Gründungsinteressierte und Start-Ups. Die WFG holt die Gründerwoche aus gutem Grund erneut in den Kreis Borken: „Die Erfahrung der letzten Jahre […]
Newsletter Oktober 2018 – Großer Preis des Mittelstandes

Auszeichnungsgala in Berlin am 27. Oktober 2018 mit Spannung erwartet Die Oskar-Patzelt-Stiftung verleiht im Hotel Maritim Sonderpreise und Ehrenplaketten auf Bundesebene. Mit weiteren Unternehmen aus dem Kreis Borken ist auch die WFG nominiert. Von der Auszeichnungs-Gala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 24. Wettbewerbs „Großer Preis des Mittelstandes“ für die Wettbewerbsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein/Hamburg im […]
Newsletter Oktober 2018 – Innovation Performance Radar

Handlungsfelder analysieren, Innovationen planen Bei media:BEAM in Ahaus ging das neue Service-Angebot der WFG-Innovationsberatung erstmals in die Umsetzung. Unternehmen haben ab sofort die Möglichkeit, durch intensive Beratung der WFG-Innovationsberater gemeinsam Handlungsfelder zu identifizieren, um gezielt die eigene Innovationsfähigkeit zu erhöhen und neue Innovationen auf den Weg zu bringen. Inhalte des sogenannten „Innovation Performance Radar“, das […]
Newsletter Oktober 2019 – „Made in Westmünsterland“ – die Zweite
Radio WMW und WFG setzen beliebtes Radioformat fort Auch in der zweiten Serien-Staffel stellen Radio WMW und WFG Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. Nach dem erfolgreichen Start der Serie „Made in Westmünsterland“ von Radio WMW und WFG, die spannende Produkte und Dienstleistungen vieler Hidden Champions im Kreis Borken ins Bewusstsein der Hörerinnen und […]
Newsletter Oktober 2018 – Erfolgreicher Relaunch

Neue WFG-Homepage ist erste digitale Anlaufstelle für Informationen und Service Unter www.wfg-borken.de können sich Gründungsinteressierte und Unternehmen im Kreis Borken durch ein umfassendes Informations- und Serviceangebot navigieren. In einem zeitgemäß modernen Webdesign werden alle Leistungsfelder der WFG abgebildet. Bei der neuen grafisch und textlich optimierten Darstellung des umfassenden WFG-Internetauftritts stechen besondere Service-Tools heraus: So wurde […]
Newsletter Oktober 2018 – Austauschtreffen

Erfahrungsaustausch und update zu Förderprogrammen für die digitale Transformation Die WFG lädt am 7. November 2018 Digitalisierungsberater und IT-Unternehmen ein. Um Unternehmen bei der digitalen Transformation Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen und zu helfen, den richtigen Weg einzuschlagen, sind individuelle Beratung und eine gezielte Unterstützung bei der Umsetzung wesentliche Erfolgsfaktoren. Die WFG lädt interessierte Berater und IT-Unternehmen am […]