Kreis Borken erhält weitere 7,5 Millionen Euro Fördermittel für den Breitbandausbau –

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser überreichte Förderbescheide an die Kommunen Gronau und Rhede. Über 7,5 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm NGA Ländlicher Raum für den Breitbandausbau wurden jetzt in den Kreis Borken geholt. Die Kommune Rhede freut sich über 2,76 Mio. Euro, Gronau über 4,81 Mio. Euro. Bereits im April 2018 waren 55 Mio. […]

Tag der Forschung – Maschinenbau am 23. Oktober 2018 in Steinfurt

In der Forschung setzt die FH Münster Maßstäbe. Sie ist eine der forschungsstärksten Fachhochschulen Deutschlands. Zusammen mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft wird in Münster und Steinfurt ausgeprägt interdisziplinär geforscht. Das Engagement zielt auf die Lösung von Problemen in Industrie, Handwerk, sozialen Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen. Vertreter aller Disziplinen geben darüber hinaus Impulse […]

„Zukunft gestalten“ – Oskar Patzelt Stiftung zeichnete aus: Bei der Auszeichnungs-Gala für den „Großen Preis des Mittelstandes“ punkteten jetzt vier Unternehmen aus dem Kreis Borken.

Wenker und Terhalle nahmen auf dem Siegerpodest den begehrten „Mittelstandsoskar“ entgegen. Betonwerk Büscher und Augen-Zentrum-Nordwest erzielten den Finalisten-Status. Von der Auszeichnungs-Gala der Oskar-Patzelt-Stiftung im Rahmen des 24. Wettbewerbs  „Großer Preis des Mittelstandes“ für die Wettbewerbsregionen Niedersachsen/Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz/Saarland, Schleswig-Holstein/Hamburg im Düsseldorfer Hotel Maritim mit mehr als 400 geladenen Gästen brachten die Terhalle Holzbau GmbH aus […]

Fortsetzung für zdi-Zentrum Kreis Borken – Nach der Förderzusage gehen neue bedarfsgerechte Angebote zur MINT-Nachwuchskräfteförderung und Fachkräftesicherung an den Start.

Durch die jetzt bewilligten zuwendungsfähigen Gesamtausgaben aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020 in zwei Teilprogrammen in Höhe von rund 320.000 Euro ist die Arbeit im zdi-Zentrum unter dem Dach der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) für die kommenden Jahre sichergestellt und wird ausgebaut. „Wir freuen uns sehr, mit etablierten Projekten wie […]

Kleine Gäste beim AIW Unternehmensverband

Stadtlohner, Velener und Wessumer Kinder erleben begeistert Forschernachmittag in Stadtlohn Wie lassen sich Gummibärchenkatapulte, Murmelbahnen oder Bojen bauen und wie kleine Roboterbienen durch eigene, erste Programmierschritte auf Kurs bringen? Rund 80 neugierige und begeisterte Kinder gingen Fragen wie diesen jetzt beim Forscherfest der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) in den Räumlichkeiten des Unternehmensverbandes […]

Unternehmerfrauen im Handwerk zu Gast bei Tante Tomate – Mit dem WFG-Navi durch den Förderdschungel

Welche Themen bewegen die Unternehmen in der Region und wann können dabei welche Förderprogramme genutzt werden? Antworten dazu gab Ingo Trawinski, Leiter der WFG-Betriebsberatung, jetzt beim Treffen der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH) in den Räumlichkeiten des Feinkostanbieters Tante Tomate in Borken. In dem Vortrag wurde anhand von Praxisbeispielen deutlich, wie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis […]

Mit dem zdi-zentrum auf der pushcon – Talk und Live-Präsentation

Wie die MINT-Nachwuchsförderung im zdi-Zentrum Kreis Borken umgesetzt wird, berichtete Katharina Reinert, Leiterin im zdi-Zentrum Kreis Borken. Mit dem zdi-Zentrum Kreis Borken baut die WFG Brücken in die Zukunft: Durch das Angebot attraktiver MINT-Lernangebote, wie z.B. „Mobiles Forschen im Forschermobil“‚ „Robotik und IT erleben“ und „Arbeitswelt schnuppern“ sowie MINT-Arbeitswelten, wie „Haus der kleinen Forscher“ oder […]

50 Unternehmen informierten sich auf zweiter Fachkräfteschmiede in Gescher über Ideen zur Gewinnung von Nachwuchskräften

Der Fachkräftemangel ist für jeden Betrieb eine Herausforderung. Dabei sind gerade kleine und mittelständischen Unternehmen besonders betroffen. Die Aufgabe dabei ist: erfahrene Fachkräfte zu finden und langfristig zu halten. Wie Unternehmen aus dem Münsterland potenzielle Arbeitnehmer von morgen gewinnen können, war Thema der zweiten Fachkräfteschmiede der FH Münster in Gescher. Organisatoren der Veranstaltung, die diesmal […]

Wie innovativ sind die Unternehmen im Kreis Borken? Unternehmen informieren sich beim DIALOG Innovation

   Umfrage bestätigt gutes Innovationsniveau – Handlungsbedarfe mit WFG-Innovations-Radar analysieren „Wie innovativ sind die Unternehmen im Kreis Borken?“ – dieser Frage gingen jetzt rund 40 Teilnehmer beim „DIALOG Innovation“ nach, zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland in die Sparkassen-Hauptstelle nach Ahaus eingeladen hatte. „Innovation und Digitalisierung sind […]

Zukunft.Macher.Treffen pushcon vom 19. bis 22. September 2018 – WFG ist mit einer Session dabei

Um auf die Zukunft vorbereitet zu sein, muss man sich frühzeitig mit ihr beschäftigen. Eine ausgezeichnete Gelegenheit mit vielen Impulsen bietet die nächste pushcon, das Treffen von und für Zukunftsmacher der Region, vom 19. bis 22. September 2018  Tobit.Campus in Ahaus. Hochkarätige Keynote-Speaker wie Politiker und Kritiker Wolfgang Bosbach, Gründer und TV-Persönlichkeit Frank Thelen, Visionär Tobias […]

Navigation