Feierliche Antrittsvorlesung von Prof. -Dr. Daniela Kattwinkel

die Unternehmen Flender GmbH und Fasteel GmbH, die Stadtsparkasse Bocholt, die Sparkasse Westmünsterland und die Volksbank Bocholt sowie die Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule in Bocholt/Ahaus e.V. haben sich vor einiger Zeit bereit erklärt, die Stiftungsprofessur „Sustainable Engineering and Management“ an der Westfälischen Hochschule in Bocholt zu übernehmen. Mit Frau Prof. Dr. Daniela Kattwinkel konnte diese […]

Endspurt im Glasfaserausbau im Kreis Borken: Baustart für „Graue Flecken Förderung“ in 14 Kommunen steht bevor

Der Kreis Borken und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Fördermittelgeber, der Kommunen sowie der Telekommunikationsbranche den symbolischen Baustart für den Ausbau der sogenannten „grauen Flecken“ besiegelt. Dieser markiert einen wichtigen Meilenstein im fortlaufenden Glasfaserausbau der Region. Laut Gigabitstrategie der Bundesregierung, soll die Hälfte aller Haushalte […]

Digiscouts® – 4. Staffel startet im Herbst

Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein! Und das ist der Kern des Digiscouts-Projekts: Die Azubis spüren in Zweier-bis Fünfer-Teams Digitalisierungsmöglichkeiten im Betrieb auf, entwickeln daraus gemeinsam mit den Ausbildenden konkrete Projektideen und setzen diese dann innerhalb von sechs Monaten eigenverantwortlich um. Im Fokus stehen dabei das Entdecken und Entwickeln neuer digitaler Lösungen um […]

Lass‘ mal die Azubis ‚ran: Unternehmen können sich jetzt für die 4. Digiscouts®-Staffel bewerben

Wie ideenreich und effizient Azubis die digitale Transformation in Unternehmen vorantreiben können, hat die 3. Staffel von Digiscouts® gezeigt. Jetzt können sich Unternehmen für die nächste Staffel anmelden und von dem Förderprojekt gemeinsam mit den Azubis profitieren. Digiscouts® wird in Kooperation mit dem RKW-Kompetenzzentrum, der WFG für den Kreis Borken und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis […]

Erste Bocholter Jobbörse: Neue Chancen für Fachkräfte in unserer Region!

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, öffnet die erste Bocholter Jobbörse ihre Türen! Organisiert wird die Vernetzungsplattform vom  „Bündnis für Arbeit im Kreis Borken“ mit dem Ziel, von Arbeitslosigkeit bedrohten Fachkräften hier die Möglichkeit zu eröffnen, neue berufliche Perspektiven zu entdecken und direkt mit Unternehmen aus unserer Region in Kontakt zu treten. In der Versammlungshalle […]

Environ Energy mit erstem Gründungspreis Westmünsterland ausgezeichnet – Pacurion und Gut Feismann auf den Plätzen 2 und 3

Ahaus. Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz, erneuerbare Energien in Privathaushalten bestmöglich zu nutzen, hat die Environ Energy GmbH aus Heek den ersten Gründungspreis Westmünsterland gewonnen. Insgesamt hatten sich 27 Gründerinnen, Gründer und junge Unternehmen aus den Kreisen Borken und Coesfeld sowie der Stadt Haltern am See beworben. Bei der feierlichen Preisverleihung am Montagabend bei Tobit in […]

Erste Bocholter Jobbörse eröffnet von Arbeitslosigkeit bedrohten Fachkräften neue Perspektiven

Das „Bündnis für Arbeit im Kreis Borken“ organisiert am Freitag, 11. Oktober 2024, die erste Bocholter Jobbörse, um von Arbeitslosigkeit bedrohten Fachkräften neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Die Veranstaltung findet in der Versammlungshalle der Firma Flender statt. Als Zielgruppe dabei besonders im Blick: Die vielen regionalen Betriebe und Unternehmen mit weiterhin hohem Fachkräftebedarf. Sie erhalten […]

Forschergalerie nimmt Form an – Eröffnung für Herbst geplant

Erst vor wenigen Wochen unterzeichnete die WFG für den Kreis Borken den Kooperationsvertrag mit der Bürgerstiftung Gronau zur Eröffnung einer Forschergalerie als außerschulischen MINT-Lernort für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. Seitdem hat sich in den Räumen der Bürgerstiftung in der ehemaligen Galerie van Almsick in der Merschstraße 21 in Gronau-Epe viel getan, […]

Service, Beratung und Expertise für Wirtschaft hart am Wind – WFG stellt bei der Fa. Bresser Geschäftsbericht für das Jahr 2023 vor

Im Rahmen des turnusgemäßen Presse-Gesprächs, für das die Fa. Bresser in Rhede in diesem Jahr Gastgeber war, stellte die WFG für den Kreis Borken im Beisein von Bürgermeister Jürgen Bernsmann und Verwaltungsvorstand Wilfried Kersting (in Vertretung des WFG-Aufsichtsratsvorsitzenden Landrat Dr. Kai Zwicker) ihre Aktivitäten aus dem vergangenen Geschäftsjahr vor. „Die Herausforderungen für die Unternehmen im […]

Stopp für Bildungsscheck.NRW – Das beliebte Förderinstrument wird zum 1. Juli eingestellt

Nach rund 18 Jahren stellt das Land Nordrhein-Westfalen den Bildungsscheck.NRW ein. Im Jahr 2006 war das Förderprogramm vom damaligen Arbeitsminister Karl-Josef Laumann initiiert worden als Förderprogramm, um Menschen für eine betriebliche Weiterbildung zu begeistern, die Wirtschaft weiterzuentwickeln und neue Wettbewerbsvorteile zu erschließen. Allein im Münsterland wurden seitdem weit über 50.000 Weiterbildungen mit dem Bildungsscheck gefördert. […]

Navigation