Newsletter März 2022 – Gewerbliche Immobilienbörse

Aktuelle Highlights Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden.  Objekt: 5278 Ladenlokal in der Nordstraße, Bocholt Innenstadt, ab April zu mieten, Verkaufsfläche ca. 83 m²   Objekt: AH-74138 Wohn- und Geschäftshaus an der B70 in Ahaus-Wüllen gelegen: Büro-/Praxis- und Verwaltungsflächen in der […]

Newsletter März 2022 – AIW-Kongress 2022

Gemeinsam laden WFG und AIW am 23. Juni 2022 zum Zukunftskongress „Unternehmen MENSCH“ ein. Unternehmen dürfen sich im Schloss Ahaus auf inspirierende Vorträge, Workshops, viele Netzwerkmöglichkeiten und spannende Interaktionen freuen. Das Motto des Kongresses, für das spannende Key-Note-Speaker gewonnen werden konnten, lautet „Unternehmen MENSCH“. Um „Wertschöpfung durch Wertschätzung“ geht es bei Bodo Janssen, Geschäftsführer der […]

Newsletter März 2022 – Graue-Flecken-Programm

Nach Abschluss des Markterkundungsverfahrens ist die Förderkulisse ermittelt. Das von der WFG koordinierte Beratungsprojekt für das „Graue Flecken“-Programm zielt weiteren Gigabitausbau im Kreis Borken an. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am 17.03.2022 Eckpunkte einer Gigabitstrategie vorgelegt. Bis zum Jahr 2030 ist danach eine vollständige Gigabiterschließung geplant. Bis Ende 2025 soll die Hälfte […]

Newsletter März 2022 – Digital Maker

Mitarbeiter für den Digitalen Wandel qualifizieren  Die kostenlose Qualifizierungsreihe „Digital Maker“ kommt mit Workshops und Online-Elementen in den Kreis Borken. Eine zunehmend digitalisierte Arbeitswelt benötigt digitale Kompetenzen bei Arbeitnehmern und Führungskräften. Die WFG unterstützt die Weiterentwicklung der Kompetenzen zur Digitalisierung in den heimischen Unternehmen mit diversen Angeboten. Dazu gehört die kostenfreie Qualifizierungsreihe „Digital Maker“, die […]

Newsletter März 2022 – Digiscouts

Azubis decken Digitalisierungspotenziale auf  Die nächste Staffel von „Digiscouts® – Azubis als Digitalisierungsscouts in Unternehmen“ startet am 19. Oktober 2022. Interessierte Unternehmen können sich schon jetzt für die Teilnahme an dem Projekt bewerben.  In dem Projekt werden Digitalisierungspotentiale in mittelständischen Unternehmen aufgedeckt. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum initiierte […]

Newsletter März 2022 – Nacht der Ausbildung 2022

Ganz persönlich und mit vereinten Kräften  Alle 17 Kommunen im Kreis und die WFG für den Kreis Borken arbeiten gemeinsam daran, die kreisweite „Nacht der Ausbildung“ in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung umzusetzen. Die Kernidee der „Nacht der Ausbildung“: Ausbildungsinteressierte und ausbildende Unternehmen werden im persönlichen Kontakt zusammengeführt. Teilnehmende Unternehmen erhalten kreisweit die Möglichkeit, ihre […]

Newsletter März 2022 – HandwerkMobil

WFG und Kreishandwerkerschaft Borken präsentieren mobile Lernwerkstatt zur Fachkräftesicherung im Handwerk. Werkeln, Tüfteln, Ausprobieren – das HandwerkMobil ist startklar und kann ab sofort kreisweit in die Schulen fahren, um praxisnah Einblicke in das Handwerk und seine vielfältigen Tätigkeiten zu vermitteln.  In vielen Berufsgruppen des Handwerks herrscht ein erheblicher Fach-kräftemangel, zeitgleich wird von jungen Menschen oft […]

Newsletter März 2022 – „Made in Westmünsterland“

Frühjahrsstaffel 2022 Radio WMW und WFG stellen wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. 10 Unternehmen werden ab dem 25. April 2022 im wöchentlichen Rhythmus ihre Produkte und Dienstleistungen im neuen Staffeldurchlauf bei „Made in Westmünsterland“ zu präsentieren. So werden die Unternehmen während der Primetime des Radiosenders (montags zw. 6:00 und 10:00 Uhr) sowie […]

Newsletter März 2022 – Messepräsenz

WFG nimmt an Ahauser Wirtschaftsschau und Bocholter Gewerbeschau teil. HandwerkMobil- und Forschermobil sowie Startercenter sind Highlights. Regelmäßig beteiligt sich die WFG an kommunalen Gewerbeschauen im Kreis Borken. In den nächsten Wochen wird gleich zwei Mal Präsenz gezeigt. So ist die WFG auf der Bocholter Gewerbeschau am 3.4.2022 mit ihren beiden mobilen Lernwerkstätten – dem Forschermobil […]

Newsletter März 2022 – Technologiescouting Münsterland

Flyer zeigt Angebote auf einen Blick Wie lassen sich technologische Entwicklungen schneller und umfassender erkennen? Ein neuer Flyer zeigt eine Übersicht aller Technologiescouting-Instrumente für Unternehmen im Projekt Enabling Networks Münsterland. Welche Technologien können ganze Prozesse verändern oder sogar Geschäftsmodelle überflüssig machen? Wer technologische Entwicklungen verschläft, kann selbst als Marktführer und gestandenes Unternehmen ganz leicht ins […]

Navigation