Ein Coworking Space für Ahaus: Online-Umfrage startet
Wünsche und Ideen der Bürger*innen sind gefragt Die Online-Umfrage wird im Zuge des LEADER-Projektes „Coworking Spaces AHL“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken umgesetzt. Dieses Projekt hat zum Ziel, pilotartig die Idee der Coworking Spaces in einer Region im Münsterland auszurollen. Doch was sind eigentlich Coworking Spaces? Viele Jobs können heutzutage von jedem Ort der Welt ausgeführt werden. […]
Programmstart MID Invest: Förderung von Investitionen in Hardware & Software
Die NRW-Landesregierung setzt mit einem neuen Programmzweig Anreize für kleine und mittlere Unternehmen, in spezifische Hardware und Software zu investieren und damit die Folgen der Coronakrise abzumildern. Die Finanzierung erfolgt über den neuen Baustein MID-Invest im bestehenden Förderprogramm „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID). Gefördert werden erstmalige Investitionen in entsprechende Hard- und Software und die hierfür […]
Hidden Champions gesucht – Serienerfolg „Made in Westmünsterland“ geht mit XXL-Podcast weiter
Radio WMW und WFG bringen im Herbst 2021 wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken ins Ohr. Unternehmen können sich jetzt noch für die Teilnahme an der Herbststaffel bewerben. Seit 2019 stellen Radio WMW und die WFG im Rahmen ihrer Kooperationsserie „Made in Westmünsterland“ außergewöhnliche Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen aus den vielfältigsten Branchen […]
Vielfältiges Programmangebot aus Workshops, Sprechstunden, Diskussionsrunden und Betriebsführungen – Premiere für „Digitale Woche“ im Kreis Borken
Vom 6. bis zum 10. September 2021 setzt die WFG für den Kreis Borken die erste kreisweite „Digitale Woche“ um. Das Thema ‚Digitalisierung‘ für alle Interessierten erlebbar machen und den Kreis Borken als starke digitale Region mit herausragender Digitalwirtschaft und hervorragendem IT-Knowhow präsentieren – das ist das Ziel der „Digitalen Woche“, die unter der der […]
Noch fünf Plätze frei im Projekt „Auszubildende als Digitalisierungsscouts – Digiscouts®“
Im Rahmen des Projekts Digiscouts sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum umgesetzte Projekt startet im Oktober 2021 und wird regional von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken unterstützt. Anmeldeschluss für interessierte Betriebe: 17. September 2021. Azubis können als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein! […]
Bedarfsgerechte Unterstützung, Projekte und Initiativen für die heimische Wirtschaft im herausfordernden Jahr 2020 – WFG stellt Geschäftsbericht 2020 vor
Im Rahmen der turnusmäßigen Aufsichtsratssitzung stellte die WFG jetzt ihren Bericht zum vergangenen Geschäftsjahr vor. Die Corona-Pandemie hat sich auf die Arbeit der WFG ganz wesentlich ausgewirkt. Beratungsleistungen wurden u. a. auf die Unterstützungsangebote von Bund und Land abgestimmt, Veranstaltungs- und Beratungsformate unmittelbar virtuell umgestellt. Gleichwohl blieb der Kontakt zu den Unternehmen, Verbänden und Partnern […]
Große Freude bei Kitas und Grundschulen – VR Bank Westmünsterland finanziert weiterhin PadägogInnen-Fortbildungen im „Haus der kleinen Forscher“
Die forschungsbegeisterten Kinder in rund 40 Kitas und Grundschulen im Kreis Borken dürfen sich freuen: Dank finanzieller Unterstützung der VR- Bank Westmünsterland in Höhe von rund 11.000 Euro können die pädagogischen Fachkräfte dieser Einrichtungen auch weiterhin kostenlos die „Haus der kleinen Forscher“-Fortbildungen nutzen. In diesen qualifizierten Angeboten der bundesweiten Bildungsinitiative erhalten sie immer wieder neue […]
Newsletter Juni 2021 – Kreisweites Markterkundungsverfahren für den Kreis Borken geplant – „Graue Flecken“-Förderung
Die Richtlinie zur „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der BRD“ ist in Kraft getreten. Potenzielle Projektgebiete sollen aufgedeckt werden. Am 26. April 2021 ist die neue Richtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur zur Förderung des Breitbandausbaus in sog. „Grauen Flecken“ in Kraft getreten. Das neue Förderprogramm zielt auf den Breitbandausbau […]
Newsletter Juni 2021 – Gemeinsame Strategieentwicklung – Smart City
Seit dem 1. April 2021 ist Hendrik Gericks bei der WFG für den Kreis Borken als Smart City-Manager aktiv und koordiniert die kreisweiten Aktivitäten. Die WFG für den Kreis Borken hat ihr Leistungsangebot im Bereich Digitalisierung um den Bereich Smart City erweitert. Seit dem 1. April ist Hendrik Gericks als Smart City-Manager tätig mit dem […]
Newsletter Juni 2021 – Jetzt Partner werden! „Digitale Woche“ im Kreis Borken
Vom 6. bis zum 10. September 2021 findet die erste „Digitale Woche“ im Kreis Borken statt. Aktivitäten und Veranstaltungen können jetzt über die WFG für den Kreis Borken ins Programm aufgenommen werden. Mit der Digitalen Woche, die unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Kai Zwicker steht, wird das Thema ‚Digitalisierung‘ erlebbar gemacht und der Kreis […]