Newsletter Dezember 2020 – Ausbildung trotz Corona
Bundesprogramm unterstützt Ausbildungsbetriebe Die Ausbildungsprämie unterstützt jetzt Betriebe, die durch die Corona-Krise in erheblichem Umfang betroffen sind und ihr Ausbildungsniveau 2020 halten oder sogar erhöhen möchten. Die Ausbildungsprämie fördert kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die in erheblichem Umfang von der Corona-Krise betroffen sind und dennoch gleich viele Ausbildungsverträge für das Ausbildungsjahr 2020 abschließen, wie […]
Newsletter Dezember 2020 – Spitzenwerte bei Glasfaserversorgung
Kreis Borken mit Hochleistungs-Glasfaser vorn Fast jeder zweite Haushalt kann auf schnelles Internet zugreifen. Die aktuelle Erhebung der Versorgungsdaten zur Breitbandverfügbarkeit im Kreis Borken zeigt einen erheblichen Sprung in der Verfügbarkeit von hochleistungsfähigen Glasfaserleitungen. Während im vergangenen Jahr etwa ein Drittel aller Haushalte (34 %) über einen hochleistungsfähigen Glasfaseranschluss verfügte, kann heute bereits fast […]
Newsletter Dezember 2020 – Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer
DigiTrans@KMU bietet Fokusgruppen zu digitalen Technologien Produzierende Unternehmen im Münsterland können intensiven Austausch in kleinen Gruppen nutzen. Künstliche Intelligenz, Internet of Things, Blockchain, Augmented Reality – immer mehr Technologien halten Einzug in die Produktion von Gütern oder bei der Erbringung von Dienstleistungen. Die Anwendungen, die durch solche Technologien ermöglicht werden, schaffen Mehrwerte für die […]
Newsletter Dezember 2020 – Verbesserte Förderkonditionen für KMU
Programm Mittelstand Innovation & Digitalisierung – MID Plus MID-Plus bietet kleinen und mittleren Unternehmen bis zum 30. Juni 2021 Unterstützung bei mehr Digitalisierungsprojekten. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stellen viele kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen vor große wirtschaftliche Herausforderungen. Durch digitale Dienstleistungsangebote können Unternehmen ihr Angebot auch während der aktuellen Pandemiesituation weiterhin auf dem Markt […]
WFG informiert über neues Sonderprogramm des Umweltministeriums NRW: 10 Millionen Euro für Investitionen in Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft (Circular Economy)

Unternehmen, die in Effiziente Produktionsverfahren investieren oder im Bereich der Kreislaufwirtschaft tätig sind, haben nun die Möglichkeit einen Zuschuss in Höhe von maximal 500.000 EUR zu beantragen. Mit dem neuen Sonderprogramm „Kreislaufwirtschaft und Circular Economy“ möchte das Umweltministerium NRW für mehr Ressourceneffizienz in produzierenden Unternehmen sorgen. Die WFG für den Kreis Borken informierte mit Unterstützung […]
Weil regional nicht egal ist: Münsterland e.V. wirbt mit der Aktion „Dein Ja zum Münsterland“ für Weihnachtsshopping in der Region

Münsterländische Geschenkideen, Shops und Initiativen auf www.regional-nicht-egal.de Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Egal ob der liebevoll geführte Laden um die Ecke, […]
Ab sofort beantragbar – Die Corona-Novemberhilfe hilft direkt und indirekt von der Schließung betroffene Unternehmen, Vereine und Einrichtungen sowie Soloselbständigen

Vom 26. November 2020 bis zum 31. Januar 2021 kann die „außerordentliche Wirtschaftshilfe“, die sogenannte „Novemberhilfe“, beantragt werden. Antragsberechtigt sind alle, auch öffentliche Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die auf Grundlage der aktuellen Schließungsverordnung der Länder vom 28. Oktober 2020 den Geschäftsbetrieb einstellen mussten. Aber auch indirekt betroffene Unternehmen, die nachweislich und regelmäßig 80 […]
Start für H2-Netzwerk Westmünsterland – Offenes Netzwerk soll Kräfte bündeln und den Fokus auf KMU in ländlicher Region setzen

Wie auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) gemeinsam mit Gleichgesinnten Potenziale und neue Geschäftsfelder im Umfeld der Wasserstoff-Technologie erarbeiten könnten, will das neue, von der WFG für den Kreis Borken initiierte H2-Netzwerk Westmünsterland aufzeigen. Allein 25 Unternehmen waren jetzt der Einladung zum virtuellen Kick-Off-Meeting gefolgt. Neben einem allgemeinen Austausch wurden die nationale Wasserstoffstrategie und die […]
Handlungsplan für gesellschaftliche Verantwortung – Acht Unternehmen aus dem Kreis Borken als CSR-Unternehmen ausgezeichnet.

Die Unternehmen Landschaftsbau Vornholt, Mussenbrock & Partner, doIT, Klaus Herding, Bellanet, Bimeco Garnhandel, deutz produktionsstudios und Pergan freuen sich über verdiente CSR-Zertifikate. Die Verleihung der Zertifikate stellt den Abschluss eines 12-monatigen Prozesses dar, in dem sich die Unternehmen auf Grundlage einer betriebsindividuellen Klärung ihrer wesentlichen CSR-Themen eine Grundsatzpositionierung gegeben und einen konkreten Handlungsplan erarbeitet haben. […]
Vielfältige Veranstaltungen für GründerInnen und junge Unternehmen im Kreis Borken –

WFG startet Programm zur bundesweiten Gründerwoche 2020 Als Partner der bundesweiten Gründerwoche (16. bis 22. November 2020) bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) auch in diesem Jahr spannende Informations- und Austauschangebote für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen. „In der Aktionswoche erzielen wir – wenn auch in diesem Jahr digital als Online-Workshops – mit […]