Fachkräftesicherung
Startseite » Beratung » Fachkräftesicherung
Fachkräftesicherung im Kreis Borken
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Der demografische Wandel, veränderte Erwartungen junger Generationen und die Transformation der Arbeitswelt erfordern neue Ansätze zur Fachkräftegewinnung und -bindung.
Die WFG unterstützt Unternehmen dabei zukunftsorientierte Lösungen zur Fachkräftesicherung zu erarbeiten und erfolgreich umzusetzen. Durch unser „Netzwerk Schule-Wirtschaft“ stärken wir die Zusammenarbeit und helfen, dass Talente frühzeitig gewonnen und praxisorientierte Ausbildungswege entstehen können. Gleichzeitig bieten wir umfangreiche Beratung und Unterstützung zu zeitgemäßen Themen der Personalarbeit.
Voneinander lernen und gemeinsam an Lösungen arbeiten – durch gezielte Veranstaltungsformate, Projekte und Vernetzungsangebote fördern wir den Wissenstransfer und Austausch.
Unternehmen können diesem gewachsenen Netzwerk jederzeit beitreten und aktiv von unseren vielfältigen Angeboten profitieren.
Wir wissen: Die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung und den Erfolg von Unternehmen im Kreis Borken.
Daher agieren wir als zentrale Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Bildung, Verwaltung, Institutionen und Verbänden und bringen relevante Akteure im Kreis Borken zusammen, um nachhaltige Konzepte für eine starke und zukunftsfähige Region zu gestalten.
Bevorstehende Veranstaltungen: Fachkräftesicherung
Team Fachkräftesicherung

Kontakt
Katharina Reinert
Dipl.-Kauffrau
- Leitung Fachkräftesicherung
- Leitung Breitband
- +49 2561 97999 50
- reinert@wfg-borken.de