Zusammenarbeit Schule Wirtschaft
Startseite » Beratung » Fachkräftesicherung » Zusammenarbeit Schule Wirtschaft
Zusammenarbeit Schule Wirtschaft
Gemeinsam die Fachkräfte von morgen fördern
Die enge Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und regionalen Unternehmen ist eine zentrale Säule für die Fachkräftesicherung in der Region. Unser Netzwerk „Schule-Wirtschaft“ ist über die Jahre kontinuierlich gewachsen.
Schon frühzeitig hat sich die WFG auf den Weg gemacht, die Nachwuchsförderung entlang der gesamten Bildungskette zu unterstützen – ein deutschlandweit einzigartiger Ansatz, der heute Früchte trägt.
Durch Netzwerkveranstaltungen und gezielte Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung wird der Übergang von der Schule in den Beruf erleichtert. SchülerInnen werden an konkrete Perspektiven herangeführt.
Ein zentrales Element dieser Zusammenarbeit ist die „Nacht der Ausbildung“. In Kooperation mit allen 17 kreisangehörigen Kommunen können Unternehmen an einem Aktionsabend ihre Ausbildungsangebote vorstellen und direkt mit zukünftigen Fachkräften in Kontakt treten.


Zusätzlich bieten Netzwerktreffen eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Schulen, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und der Wirtschaftsförderung.
Im MINT-Bereich können Unternehmen mit praxisorientierten Angeboten, wie Workshops, Arbeitsgemeinschaften oder dem HandwerkMobil das schulische Angebot bereichern und so die Berufsorientierung praxisorientiert unterstützen
Kontakt
Katharina Reinert
Dipl.-Kauffrau
- Leitung Fachkräftesicherung
- Leitung Breitband
- +49 2561 97999 50
- reinert@wfg-borken.de