Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung

Den Übergang in den Beruf gestalten

Im Wettbewerb um Nachwuchskräfte sind Unternehmen zunehmend gefordert, ihre Präsenz bei jungen Talenten zu stärken. Doch auch für pädagogische Fachkräfte aus den Bildungseinrichtungen ist es wichtig, Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten aufzuzeigen, die Berufsbilder der regionalen Wirtschaft kennenzulernen und ihnen ein Verständnis für die Chancen und Perspektiven der Arbeitswelt zu vermitteln.

Über die gesamte Bildungskette hinweg bietet die WFG hier Unterstützung durch Projekte und Workshops. Neben den regulären Angeboten der Kitas und Schulen schaffen wir so eine Brücke zwischen der institutionellen Bildung und den Anforderungen der Unternehmen vor Ort.

Das Projekt wird gesponsort durch die Sparkasse Westmünsterland.

Nachwuchsförderung

Innovative Bildungskooperation im zdi-Zentrum Kreis Borken

Ein zentraler Bestandteil unserer Nachwuchsförderung ist im „zdi-Zentrum Kreis Borken“ (zdi = Zukunft durch Innovation) verankert, das unter dem Dach der WFG angesiedelt ist. Hier werden SchülerInnen mit innovativen Lernansätzen an die beruflichen Herausforderungen der Zukunft herangeführt.

Unternehmen und pädagogische Fachkräfte können sich mit uns gemeinsam über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit entlang der Bildungskette austauschen und aktiv in unsere Initiativen einbringen.

Team Nachwuchsförderung

Kontakt

Katharina Reinert

Dipl.-Kauffrau

Veronika Droste

Dipl. Sozial-Pädagogin

Kirsten Vennemann

Dipl.-Kffr. (FH)

Kerstin Schmitt

Dipl.-Geogr.

Daniela Daldrup

Werbekauffrau (IHK)

Navigation