Arbeiten und Leben im Münsterland

Das Münsterland kann alles sein:

Dein Ausflugsziel, dein Arbeitsplatz, dein Zuhause. Deine Region.

Eingebettet in weite und kultivierte Garten- und Parklandschaften bietet das Münsterland mitten im Grünen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zwischen Stadt und Land, Tradition und Moderne, Bodenständigkeit und neuen Ideen. Prächtige Wasserschlösser und eindrucksvolle Burgen, moderne Städte und ursprüngliche Dörfer, starke Familienunternehmen in wunderschöner Natur: Das ist das Münsterland.

Standort der WFG

Im Kreis Borken, zwischen Hochmooren und Wacholderheide gelegen, befindet sich Ahaus inmitten intakter Natur. Nahe der Grenze zu den Niederlanden gelegen, bietet Ahaus ein großes Freizeitangebot. Radfahrer fühlen sich hier genauso wohl wie Kulturfreunde und Naturliebhaber.

Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting

Service Onboarding@Münsterland

„Neu im Münsterland? Herzlich willkommen! Eine Jobentscheidung ist auch immer eine Entscheidung für den Lebensort. Damit diese gut gelingt, unterstützt dich der Service Onboarding@Münsterland beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben in der Region. In einem persönlichen Gespräch werden deine individuellen Fragen rund um die Themen Wohnen, Leben und Arbeiten beantwortet. Du bekommst ein Gefühl für die Region und kannst auf diese Weise entspannt und zielsicher bei uns ankommen. 

5 gute Gründe für das Leben im Münsterland

Schlösser & Burgen
Die Schlösser und Burgen sind die Schätze des Münsterlandes. In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst als im Münsterland. Imposante Wasserschlösser und romantische Burgen begeistern die Besucherinnen und Besucher in ebener Parklandschaft und lassen dich in vergangene Zeiten eintauchen. Die 100-Schlösser-Route verbindet auf vier Rundkursen die sehenswertesten historischen Bauwerke. Foto: Münsterland e.V. / Philipp Fölting
Das Münsterland schmeckt
Das beweisen die vielen leckeren Produkte aus der Region, die in den heimischen Betrieben im Münsterland hergestellt werden. Nirgendwo sonst bekommst du frischere Produkte als dort, wo sie hergestellt wurden. Egal ob Obst, Gemüse, Fleisch, Käse oder Backwaren - im Münsterland laden zahlreiche Hofläden dazu ein, die Region auch auf dem Teller zu entdecken und dir deinen Urlaubsmoment für zu Hause zu holen. Foto: Münsterland e. V. / Romana Dombrowski
Münster – lebenswerteste Stadt der Welt
Münster das urbane Zentrum des Münsterlands – das steht für Geschichte mit Zukunft, für Kulturhochburg und Fahrradparadies, für Bischofssitz und Studentenstadt. Wie jung alt sein kann, beweist die 1200 Jahre alte Metropole durch lebendiges Stadtflair, spannende Kulturprogramme und vielfältige Freizeit- und Einkaufsangebote. Foto: Münsterland e. V. / Philipp Fölting
Familienfreundlich
Familien fühlen sich im Münsterland besonders wohl. Denn der Region liegen ein familienfreundliches Umfeld, eine gute soziale Infrastruktur sowie eine bedarfsgerechte Betreuung der Kleinen sehr am Herzen. Zudem gibt es dank des vielen Grüns in der Region viele tolle Gelegenheiten für einen Ausflug mit der Familie, egal ob mit Kindern, Großeltern, Nichten und Neffen. Hier hast du das perfekte Umfeld für dich und deine Familie!
Arbeiten
Das Münsterland kann viel und bietet dir viel: Es steckt voll spannender Betriebe und Institutionen, und vereint Forschung, Wissenschaft und Unternehmertum auf hervorragende Weise. Zuverlässigkeit, Bodenständigkeit und viel Herz kennzeichnen unsere Familienunternehmen, die hier ihr Zuhause gefunden und bereits zahlreiche Weltmarktführer hervorgebracht haben. Der Mittelstand ist hier stark ausgeprägt, global erfolgreich, aber regional verbunden. Foto: Münsterland e.V. / Anja Tiwisina

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt

Gaby Wenning

M.A. Publizistik

Navigation