Zukunftssicher statt linear wirtschaften – Unternehmen im Wandel zur Circular Economy
Am 20. August 2025 laden die Effizienz-Agentur NRW (efa) und 16 weitere PartnerInnen – darunter die WFG für den Kreis Borken – zum 11. Effizienz Forum Wirtschaft auf den Technologie-Campus Steinfurt ein. Unter dem Motto „Ressourcenwirtschaft – effizient, zirkulär & nachhaltig“ bietet die ganztägige Veranstaltung produzierenden Unternehmen und Dienstleistern praxisnahe Impulse für den Weg von der linearen Verbrauchswirtschaft hin zu einer zukunftsfähigen Circular Economy.
Ganzheitlich denken – nachhaltig handeln
Wer Ressourcen schonen will, muss in Kreisläufen wirtschaften – doch der Transformationsprozess ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Das Forum zeigt Lösungswege auf und gibt konkrete Werkzeuge an die Hand, um nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.
Das Programm beginnt mit einem Impulsvortrag von Nadja Hirsch vom Institut für Klimapsychologie München zum Thema „Transformation zur nachhaltigen Ressourcenwirtschaft – Mitarbeitende gewinnen, Widerstände überwinden“. Im Anschluss folgen zwölf praxisorientierte Fachvorträge, die unter anderem zirkuläre Geschäftsmodelle, die digitale Transparenz von Lieferketten, Reverse Logistics, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Anwendung aussagekräftiger KPIs für eine Circular Economy sowie verfügbare Fördermöglichkeiten beleuchten. Ergänzt wird das Programm durch einen Circular Economy Marktplatz, auf dem Unternehmen ihre innovativen Ideen oder Geschäftsmodelle präsentieren können sowie durch eine begleitende Ausstellung mit Lösungsanbietern. Während der gesamten Veranstaltung gibt es zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Knüpfen neuer Partnerschaften.
Die Veranstaltung setzt auf drei zentrale Themenfelder: Zirkuläre Ressourcenwirtschaft, Nachhaltigkeit in der Praxis und Chancen nutzen. Ziel ist es, Potenziale sicht-bar zu machen, den Austausch zu fördern und die regionale Wirtschaft langfristig zu stärken. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
https://pretix.eu/efa/2025-08-EFW/
Weitere Fragen und Kontakt: Ingo Trawinski, trawinski@wfg-borken.de
PartnerInnen: Effizienz-Agentur NRW, NRW.Energy4Climate GmbH, FH Münster, Westfälische Hochschule Bocholt, WFG Wirtschaftsförderung Kreis Borken mbH, wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH, WESt mbH, gfw Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Kreis Warendorf mbH, Wirtschaftsförderung Münster GmbH, Kreis Borken, Kreis Coesfeld, energieland2050 e.V. / Kreis Steinfurt, Kreis Warendorf, Handwerkskammer Münster, Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, VDI Münsterländer Bezirksverein e.V. / VDI TZ.