Event

Bild der Veranstaltung

Workshop „Markterschließung Niederlande“

Unter dem Motto „WFG- wir fördern grenzenlos“ unterstützen wir – gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern – Unternehmen gezielt bei der Erschließung des niederländischen Marktes. Denn die Niederlande sind für viele Unternehmen aus der Region ein attraktiver, aber noch unterschätzter Zielmarkt direkt vor der Haustür.

Im Rahmen des Workshops „Markterschließung Niederlande“ geben Expertinnen und Experten fundierte Einblicke in die Markterschließung. Dazu gehören praxisnahe Hilfestellungen zur Einschätzung des Wettbewerbsumfelds sowie die Vorstellung geförderter Maßnahmen zur Markterkundung. Weitere Schwerpunkte sind die gezielte Suche nach Personal und Geschäftspartnern, ebenso wie Aspekte der Mitarbeiterentsendung. Abgerundet wird der Workshop durch Informationen zu öffentlichen Förderprogrammen, einen kompakten Überblick über das niederländische Ausschreibungssystem sowie Hinweise zur Finanzierung und Absicherung Ihrer Auslandsvorhaben.

Inhalte des Workshops im Überblick:
1.	Markteintritt & Marktchancen
•	Wettbewerbsumfeld & branchenspezifische Informationen
•	Unternehmerreisen, Messe- und Delegationsscouting
•	Netzwerke & Kooperationsprojekte
2.	Personal & Entsendung
•	Mitarbeiterentsendung in die Niederlande
•	Unterstützung bei der gezielten Personal- und Vertriebssuche
3.	Finanzierung & Ausschreibungen
•	Förderprogramme & Finanzierungshilfen
•	Einblicke in das Ausschreibungssystem

Zielgruppe & individuelle Anschlussberatung
Der Workshop findet am Donnerstag, 11. September 2025 von 09.00-11.30 Uhr im Wirtschaftszentrum Gronau, Konferenzraum im 2. OG, Fabrikstr. 3, 48599 Gronau statt und verfolgt das Ziel, Unternehmen praxisnah bei der Erschließung des Nachbarlandes zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch mit Expertinnen und Experten, das Lernen voneinander sowie die Entwicklung konkreter Ideen für Ihre internationale Geschäftsentwicklung. 

Diese Veranstaltung richtet sich an Vertreter/Vertreterinnen kleiner und mittelständischer produzierender Unternehmen (nicht an beratende Unternehmen) aus den Kreisen Borken und Coesfeld. Um den Workshop gezielt auf Ihre Bedarfe auszurichten, führen wir im Vorfeld kurze telefonische Interviews mit allen teilnehmenden Unternehmen durch.

Als ergänzendes Angebot können die Unternehmen im Anschluss an der Veranstaltung am Niederlande-Sprechtag am Freitag, 26. September 2025 in Ahaus teilnehmen. In einem 45-minütigen Einzelgespräch erhalten sie die Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und die nächsten Schritte gezielt zu planen.

Referent:innen
•	Karina Holtkamp (WFG für den Kreis Borken)
•	Anna Schlusen/Gerd Laudwein (Industrie  und Handelskammer Nord Westfalen)
•	Michael Paskert (EURES-Berater der Agentur für Arbeit Coesfeld)
•	Justus Schünemann (NRW.BANK; NRW.Europa)


Anmeldung
Eine Anmeldung ist bei Karina Holtkamp (holtkamp@wfg-borken.de) oder im Eventkalender der WFG möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei und auf maximal 20 Unternehmen begrenzt. 

Partner

Agentur für Arbeit Coesfeld
IHK
NRW.BANK
Volksbank Westmünsterland eG
WFC
Wirtschaftsförderung der Stadt Gronau

Informationen:

Art: Präsenz

Termin: 11.09.2025

Uhrzeit: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr

Preis: Kostenlos

Ort: 
Wirtschaftszentrum Gronau
Fabrikstr. 3
48599 Gronau Raum: Konferenzraum im 2. OG

Referenten:

Karina Holtkamp (WFG für den Kreis Borken)
Anna Schlusen/Gerd Laudwein (Industrie und Handelskammer Nord Westfalen)
Michael Paskert (EURES-Berater der Agentur für Arbeit Coesfeld)
Justus Schünemann (NRW.BANK; NRW.Europa)

Anmeldung zum Event:

Navigation