Event

Event-Bild

Künstliche Intelligenz im Handel – Was Händler jetzt wissen sollten

Wie verändert Künstliche Intelligenz den stationären Handel – heute und in Zukunft? Welche Möglichkeiten bestehen bereits jetzt, um Prozesse zu vereinfachen, Kunden gezielter anzusprechen oder interne Abläufe zu optimieren?

Im Webinar erhalten interessierte Händlerinnen und Händler einen kompakten Überblick über die Potenziale von Künstlicher Intelligenz im Einzelhandel. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen die beiden Referenten, wie KI bereits heute im Handel eingesetzt wird – von der intelligenten Bestandsplanung über die automatisierte Content-Erstellung bis hin zu modernen Tools zur Diebstahlerkennung oder Kundenkommunikation.

Ziel des Online-Vortrags ist es, für die Möglichkeiten aktueller KI-Tools zu sensibilisieren, erste Anwendungsfelder aufzuzeigen und praxisnahe Impulse zu geben – auch für kleinere Betriebe ohne eigenes Digitalisierungsteam.

Zielgruppe: Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, Führungskräfte, Digitalverantwortliche und alle, die sich einen Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz im Handel wünschen.

Zum Projekt „KI-Navigatoren“: https://ki-navi.net/
Im Rahmen dieses geförderten Projekts werden praxistaugliche KI-Anwendungen für den Einzelhandel identifiziert, erprobt und bedarfsgerecht aufbereitet. Ziel ist der Aufbau eines Online-Portals, über das kleine und mittlere Unternehmen sich schnell informieren und passende KI-Lösungen finden können. Speziell geschulte Coaches – die sogenannten „KI-Navigatoren“ – begleiten Händlerinnen und Händler zudem bei Fragen und Umsetzungsvorhaben direkt und praxisnah. Unsere Referenten, Ismihan Bozhüyük & Daniel Meeßen, Experten für KI im Handel, unterstützen Unternehmen in NRW dabei, individuell passende Lösungen zu finden und zu implementieren – ob zur Effizienzsteigerung, Verbesserung des Kundenerlebnisses oder Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten.

Veranstalter
Dieses Angebot ist eine gemeinsame Online-Veranstaltung der folgenden Partner:
•	Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt)
•	Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH
•	….

Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt nach der Registrierung via Zoom.

Weitere Hinweise:
•	Die Webinar-Plattform ermöglicht eine anonyme und bequeme Teilnahme – auch von unterwegs.
•	Fragen können während des Webinars im Chat gestellt werden.
•	Eine Aufzeichnung erfolgt nicht. Die Präsentation wird im Nachgang zur Verfügung gestellt.

Partner

WFG für den Kreis Borken

Informationen:

Art: Online

Termin: 29.08.2025

Uhrzeit: 09:00 Uhr - 10:00 Uhr

Preis: Kostenlos

Referent:

Ismihan Bozhüyük & Daniel Meeßen, KI-Navigatoren, Handelsverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Navigation