Event
Startseite » Event
Unternehmensnachfolge mit Weitsicht: Rechtlich sicher, emotional stark
Eine Unternehmensnachfolge ist mehr als ein reiner Eigentümerwechsel – sie verbindet rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Fragen mit persönlichen und emotionalen Herausforderungen. Wie Übergebende und Übernehmende die Nachfolge rechtlich solide gestalten und mit Resilienz Veränderungen aktiv meistern können, möchten wir Ihnen bei der gemeinsamen Veranstaltung der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld und der WFG für den Kreis Borken mit zwei praxisnahen Expertinnen-Inputs zur Unternehmensnachfolge zeigen. So gelingt die Unternehmensnachfolge – aus rechtlicher Perspektive Eine Unternehmensnachfolge ist komplex. Denn es spielen viele Aspekte eine Rolle. Dazu gehören auf der einen Seite wirtschaftliche, steuerliche und rechtliche Fragen, auf der anderen Seite persönliche, emotionale und vielleicht auch familiäre Faktoren. Der Vortrag „So gelingt die Unternehmensnachfolge – aus rechtlicher Perspektive“ schafft Klarheit, wie eine Unternehmensnachfolge durch passende Nachlassplanung rechtlich strukturiert werden kann. Christina Herbrand ist Rechtsanwältin, Notarin, Fachanwältin im Handels- und Gesellschaftsrecht und Inhaberin der Kanzlei Herbrand in Bocholt. Sie berät seit über 15 Jahren Privatpersonen und Unternehmen u.a. in dem Bereich Unternehmensnachfolge. Loslassen. Übernehmen. Wachsen. – Resilienz als Schlüssel in der Nachfolge Die Übergabe eines Unternehmens ist weit mehr als ein formaler Akt – sie ist ein emotionaler Wandel für Übergebende, Nachfolgende und das gesamte Team. In ihrem Vortrag zeigt Kerstin Özler-Severing, wie Resilienz mit innerer Stärke, Selbstwirksamkeit und Zuversicht hilft, Veränderungen aktiv zu gestalten und Vertrauen aufzubauen. Damit Nachfolge nicht nur gelingt, sondern neue Chancen eröffnet. Kerstin Özler-Severing ist Resilienztrainerin, Coach und leidenschaftliche Impulsgeberin für mehr Lebens- und Arbeitsfreude. Mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Führungskräften, Teams und Unternehmen unterstützt sie Menschen dabei, ihre innere Stärke zu entdecken und Wandel selbstwirksam zu gestalten. Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr statt. Bereits ab 16.30 Uhr sind Sie zum gemeinsamen Ankommen bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Partner
WFC
WFG für den Kreis Borken
Informationen:
Art: Präsenz
Termin: 25.09.2025
Uhrzeit: 16:30 Uhr - 19:00 Uhr
Preis: Kostenlos
Ort:
Hotel Feldkamp
Darfelder Markt 38
48720 Rosendahl
Darfelder Markt 38
48720 Rosendahl
Referenten:
Frau Herbrand, Inhaberin der Kanzlei Herbrand in Bocholt
Frau Özler-Severing, Resilienztrainerin, Coach und Impulsgeberin für mehr Lebens- und Arbeitsfreude