Event

Event-Bild

Online-Impuls: Azubis aus dem Ausland: Einstieg, erste Schritte, Stolperfallen

Das neue Ausbildungsjahr hat bereits begonnen – und schon starten vielerorts die Planungen für das nächste. In vielen Betrieben zeigt sich dabei: Die Suche nach passenden Auszubildenden wird zunehmend herausfordernd, besonders in Engpassberufen. Auszubildende aus dem Ausland können insbesondere in diesen Bereichen eine wertvolle Alternative darstellen, um Fachkräfte frühzeitig zu gewinnen und langfristig zu binden.

Im nächsten Online-Impuls möchten wir daher folgende Fragen in den Blick nehmen:
- Wie kann ein Einstieg in das Recruiting ausländischer Auszubildender gelingen?
- Was können wir aus den Erfahrungen anderer Branchen – etwa der Gastronomie – lernen?
- An wen können sich Unternehmen wenden, die diesen Weg gehen möchten?

Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie im nächsten Online-Impuls Fachkräftesicherung am
📅 25. November von 11:30 bis 12:15 Uhr.

Dr. André Böing, Willkommenslotse der IHK Nord Westfalen, gibt einen praxisnahen Überblick über die ersten Schritte beim Recruiting von Auszubildenden aus dem Ausland, rechtliche Rahmenbedingungen und weitere Unterstützungsangebote. Besonderheiten im Handwerk werden durch Mustafa Schat als Vertreter der Handwerkskammer (HWK) ergänzend eingebracht. Die Sicht der Unternehmen wird durch einen kurzen Erfahrungsbericht aus der Umsetzungspraxis eingebracht.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.

Der „Online-Impuls Fachkräftesicherung“ ist ein gemeinsames Angebot der WFG für den Kreis Borken mbH, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH sowie der Agentur für Arbeit Coesfeld.

Informationen:

Art: Online

Termin: 25.11.2025

Uhrzeit: 11:30 Uhr - 12:15 Uhr

Preis: Kostenlos

Referent:

Dr. André Böing, Willkommenslotse der IHK Nord Westfalen

Anmeldung zum Event:

Navigation