Das IGP unterstützt kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige bei der Entwicklung von marktnahen, nichttechnischen Innovationen. Gefördert werden neue Geschäftsmodelle, kreative Dienstleistungen oder digitale Plattformlösungen – auch aus Bereichen wie Kultur- und Kreativwirtschaft, Bildung oder soziale Innovation.
Die Förderung erfolgt im Rahmen themenspezifischer Ausschreibungsrunden. Die Einreichung ist somit nur innerhalb bestimmter Fristen möglich. Der Zuschuss beträgt bis zu 70 % der förderfähigen Ausgaben, bei Einzelprojekten sind Fördersummen von bis zu 300.000 € möglich.
Die Antragstellung ist zweistufig: Nach einer Skizzeneinreichung mit Kurzbeschreibung des Vorhabens erfolgt bei positivem Votum die Aufforderung zur Einreichung des Vollantrags. Nach Bewilligung kann das Projekt starten.