Der geförderte Glasfaserausbau im Kreis Borken macht weiter Fortschritte. In den meisten Ausbaugebieten im Rahmen des sogenannten Graue-Flecken-Programms haben die Bauarbeiten bereits begonnen. In anderen Bereichen laufen aktuell die letzten Vorbereitungen. Ziel ist es, die Arbeiten bis zum zweiten Halbjahr 2026 abzuschließen, sodass zahlreiche Haushalte künftig über eine schnelle und stabile Internetverbindung verfügen können.
Im Rahmen des Förderprojekts fand jetzt eine planmäßige Außenprüfung durch den Projektträger des zuständigen Bundesministeriums statt. Vertreter der aconium besichtigten dazu an drei Tagen verschiedene Baustellen, Verteilerkästen und technische Einrichtungen im Kreisgebiet, um sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen
Termine wie diese sind ein fester Bestandteil des Projektablaufs und stellen sicher, dass die Arbeiten im Bereich Tiefbau und Anschlusstechnik reibungslos voranschreiten. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Digitalisierungsziele im Kreis Borken.