Newsletter Juni 2025 – Digiscouts®

Lass´ mal die Azubis ran! Auszubildende als Digitalisierungstreiber

Unternehmen können sich jetzt für die fünfte Staffel anmelden.

Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum (RKW) in Zusammenarbeit mit der WFG für den Kreis Borken und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld umgesetzte Projekt Digiscouts® hat das Ziel, mit Hilfe von Azubis Digitalisierungspotenziale in Unternehmen aufzuspüren. Dazu entwickeln die Auszubildenden als „Digital Natives“ gemeinsam mit ihren Vorgesetzten und Unterstützung des RKW innovative Ideen und Pläne zur eigenverantwortlichen Umsetzung.  Sowohl Unternehmen als auch Auszubildende profitieren von der Teilnahme am Digiscouts-Projekt: Die Betriebe gewinnen neue Perspektiven und Impulse für die Optimierung von Prozessen, und die Auszubildenden erhalten die Gelegenheit, aktiv den digitalen Wandel im Unternehmen mitzugestalten.

In der letzten Staffel haben 55 Auszubildende aus 18 Unternehmen in den Kreisen Borken & Coesfeld diese Herausforderung angenommen und mit ihren Projekten gezeigt, dass Auszubildende als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein können!

Daraus sind spannende Projekte, wie eine App für die Urlaubsplanung, ein Bürodashboard, das Digitale Fahrtenbuch, eine Azubiplattform oder die Automatisierung des On-Boarding-Prozesses entstanden.

Unternehmen, die an der 5. Staffel teilnehmen möchten, können sich nun anmelden. Die Fünfte Staffel beginnt im April 2026 und endet im November 2026 mit der Abschlusspräsentation.

Hier geht es zur Anmeldung.

 

Weitere Informationen und Kontakt:

Karina Holtkamp

holtkamp@wfg-borken.de

Tel. 02561 /97999-45

 

Tobias Bürger

buerger@wfg-borken.de

Tel. 02561/9799-47

Navigation