Newsletter Juni 2025 – IGP Call

Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP)

Jetzt mitmachen: 5. IGP-Call gestartet! 

Einreichungsfrist der aktuellen Ausschreibung für innovative Ideen für Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration  ist der 19. August 2025.

Das BMWE fördert zukunftsweisende Geschäftsmodelle rund um Aus- und Weiterbildung, internationale Fachkräftegewinnung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups, gemeinwohlorientierte Organisationen und Forschungseinrichtungen können sich jetzt bewerben.

Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups, Selbstständige sowie gemeinnützige Unternehmen in Deutschland. Es fördert innovative, marktnahe Projekte, die neue Geschäftsmodelle, Dienstleistungen oder Organisationsformen entwickeln. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung fortschrittlicher Ideen und Lösungsansätze mit hoher gesellschaftlicher Bedeutung sowie das Ziel, den Arbeitsmarkt der Zukunft aktiv mitzugestalten. Das IGP unterstützt im halbjährlichen Rhythmus deshalb Projekte, die neuartige Dienstleistungen oder Prozesse etablieren, innovative Organisations- oder Marketingkonzepte umsetzen sowie digitale, kreative, soziale oder ökologische Innovationen hervorbringen.

Die Förderung des IGP-Programms umfasst folgende Bereiche:

  • neue Formate für Aus-, Fort- und Weiterbildungen
  • Services zur Integration und Gewinnung internationaler Fachkräfte
  • Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gesucht werden kleine und mittlere Unternehmen (inkl. Gründungen, Selbstständige, gemeinwohlorientierte Unternehmen) sowie kooperierende Forschungseinrichtungen, die allein oder gemeinsam innovative Lösungen entwickeln.

Die Auswahl der Förderprojekte erfolgt im Rahmen von thematischen Ausschreibungsrunden, sogenannten „Calls“.

Einreichungsfrist für Teilnahmeanträge der aktuellen Ausschreibung ist der 19. August 2025.

Weitere Informationen hier.

Die WFG-Innovationsberatung unterstützt bei der Bewerbung.

Weitere Informationen und Kontakt:

Bernd Liesbrock
liesbrock@wfg-borken.de
Tel. 02561/97999-41

Dr. Markus Könning
koenning@wfg-borken.de
Tel. 02561/97999-40

Navigation