Investitionen in Klimaschutz, Circular Economy, Mobilität, Digitalisierung, Innovation u.v.m attraktiv finanzieren.
Das Förderdarlehen bietet Tilgungsnachlässe von bis zu 20 Prozent.
Mit dem Förderdarlehn NRW.BANK.Invest Zukunft haben Unternehmen in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, ihre Projekte besonders attraktiv zu finanzieren. Das Programm bietet vergünstigte Zinsen, Tilgungsnachlässe und hohe Darlehenssummen.
Dazu gehören Investitionen in: Klimaschutz(technologien) (z. B. Photovoltaikanlagen und Energiespeicher), Circular Economy (z. B. neue Recyclingverfahren), Effizienz & Einsparung (z. B. Reduktion des Energie- und Materialverbrauchs), Mobilität (z.B. E-Fahrzeuge, Elektrostapler), Umweltschutzmaßnahmen (z. B. Einsatz von Technologien zur Minderung schädlicher Emissionen), Digitalisierung (z. B. Prozessoptimierung mit smarten Technologien), Innovation (z .B. Entwicklung und Einführung neuer Produkte, Dienstleistungen und Verfahren)
Die NRW.BANK unterstützt damit Vorhaben, das eigene Unternehmen fit für die Zukunft aufzustellen.
Besonders attraktiv ist das Förderprogramm für KMU: Die Zinsvergünstigung liegt um zwei Prozent unter dem Marktzins, dazu kann ein Tilgungsnachlass von bis zu 20 Prozent gewährt werden. Gefördert werden Investitionen bis zu 10 Millionen Euro, die Finanzierung kann sogar bis zu 100 Prozent der Investitionskosten abdecken.
Die Antragstellung erfolgt unkompliziert über die Hausbank, die bei allen Formalitäten behilflich ist. Damit Unternehmen optimal von der Förderung profitieren, empfiehlt es sich, frühzeitig die Projekte zu definieren, die Investitionskosten zu kalkulieren und gemeinsam mit der Bank den Antrag vorzubereiten.
Die WFG steht gerne beratend zur Seite, wenn es darum geht, die Förderfähigkeit eines Vorhabens zu prüfen und den Kontakt zu kompetenten Ansprechpartnern bei der NRW.BANK. zu vermitteln.
Weitere Informationen hier.
Weitere Informationen und Kontakt:
Kathrin Bonhoff
Tel. 02561/97999-42
Karina Holtkamp
Tel. 02561 /97999-45