Ökoprofit
Startseite » Projekte » Ökoprofit
Ökoprofit
Umweltmanagement-Programm entwickeln und implementieren
ÖKOPROFIT“ (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) ist ein Kooperationsprojekt, in dem die WFG, der Kreis Borken und Unternehmen seit vielen Jahren eng zusammenarbeiten. In den Betrieben werden spezifische Schwachstellenanalysen durchgeführt, z. B. für die Bereiche Abfall, Gefahrstofflagerung und Energiemanagement. Gemeinsam werden wirtschaftlich geprüfte Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt, mit denen sich gleichzeitig Geld sparen und die Umwelt schonen lässt. Nach der erfolgreichen Teilnahme erhalten Unternehmen die Auszeichnung „ÖKOPROFIT – Betrieb Kreis Borken“.
- Entwicklung und Umsetzung wirtschaftlich geprüfter Umweltmaßnahmen
- Einsparpotenziale erschließen und gleichzeitig die Umwelt entlasten
- Durchführung betriebsindividueller Schwachstellenanalysen
- Intensive und individuelle Vor-Ort-Betreuung durch Fachexperten
- Auszeichnung als „ÖKOPROFIT – Betrieb Kreis Borken“ nach erfolgreicher Teilnahme
Die Vorteile für Unternehmen liegen auf der Hand:
Geld sparen – Umwelt entlasten, Erhöhung der Rechtssicherheit, kostengünstige Teilnahme, individuelle Betreuung sowie der konstruktive Erfahrungsaustausch zwischen den teilnehmenden Betrieben machen ÖKOPROFIT zu einem attraktiven Angebot für Unternehmen im Kreis Borken.
Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Ökoprofit-Klub
Seit dem Jahr 2015 gibt es auch im Kreis Borken einen sogenannten Ökoprofit-Klub. Im Rahmen dieses Klubs treffen sich bereits ausgezeichnete Ökoprofit-Betriebe, um den Ökoprofit-Gedanken weiter aufrecht zu erhalten.
Pro Jahr finden hierbei zwei Netzwerktreffen und eine Vor-Ort-Beratung statt.
In der Regel dominieren im Ökoprofit-Klub anspruchsvollere Themen für fortgeschrittene Betriebe. Aktuell beschäftigen sich die Unternehmen mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitskodex“, der eine Vielzahl an Anforderungen mit sich bringt.
Aktuell sind knapp 20 Unternehmen im Klub organisiert, um weiter an Ökoprofit-Themen zu arbeiten.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Kontakt
Ingo Trawinski
Dipl. Spk-Betriebswirt
- Leitung Betriebsberatung
- Prokurist
- +49 2561 97999 20
- trawinski@wfg-borken.de