Virtuelle Abschlusskonferenz des DWNRW-Förderprojekts ‚Digi-up! Netzwerk.DigitaleProduktion‘

Die WFG für den Kreis Borken, die Westfälische Hochschule und die Wirtschaftsförderung Bocholt laden produzierende Unternehmen zur virtuellen Veranstaltung ‚Lösungen für die digitale Produktion‘ am 24. Februar 2021 ein.

Am Mittwoch, den 24. Februar 2021 findet in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 Uhr die Abschlusskonferenz des Förderprojekts ‚Digi-up! Netzwerk.DigitaleProduktion statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet interessante Vorträge, Experteninterviews sowie eine Demonstration zur Digitalisierung der Produktion – von Strategie, Expertenmeinungen und Praxisberichten bis zu Visionen für die Industrie 4.0. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Ausgewählte Programminhalte:

  • Keynote: Digitale Transformation in der Produktion – strategische Überlegungen & Vorgehensweisen
    Referent: Dr.-Ing. Arno Kühn, Geschäftsstellenleiter Digital in NRW
  • Experteninterviews: Digitalisierung in der Produktion – Lösungen & Erfahrungswerte
    Ulrich Grunewald, Grunewald GmbH & Co. KG
    Robert Heimbuch, FERRO UMFORMTECHNIK GmbH & Co. KG
    Prof. Dr. Antonio Nisch, Westfälische Hochschule
    Prof. Dr. Urs Pietschmann, Westfälische Hochschule
    David Zimmermann, planbar GbR
  • Demonstration: Production Level 4-Demonstrationsanlage der SmartFactory-KL
    Dr. Florian Mohr, Leiter Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern
    Dr. Patrick Bertram, Verantwortlicher Demonstrator Ökosystem
  • Impuls: Digitale Fabrik Bocholt
    Referent: Prof. Dr.-Ing. Michael Bühren, Westfälische Hochschule

 Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.wfg-borken.de/veranstaltungen/digi-up-konferenz-loesungen-fuer-die-digitale-produktion-am-24-02-21/

Kontakt: Varvara Leinz (E-Mail: leinz@wfg-borken.de / Tel.: 02561 97999 47).

Die Projektpartner und Gastgeber der Veranstaltung freuen sich auf weitere gemeinsame Aktivitäten im Rahmen des Netzwerks ‚Digitale Produktion‘.

Bildunterschrift (von oben nach unten): Prof. Dr.-Ing. Michael Bühren, WHS; Varvara Leinz, WFG für den Kreis Borken; David-Ben Krauß, WHS; Inken Steinhauser, WFG für den Kreis Borken; Simon Koller, Wirtschaftsförderung Bocholt

 

Zum Hintergrund: Digi-up! ist ein Netzwerk im Rahmen der Landesinitiative “Digitale Wirtschaft NRW”* und wird durch die Kooperationspartner Westfälische Hochschule Bocholt, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken und die Wirtschaftsförderung Bocholt getragen. Weitere Infos unter: https://www.digi-up.net/

*Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW): Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen

Presse - Downloads

TEILEN

Navigation