Virtuelle Fachtagung mit spannenden Vorträgen, digitalen Sessions, Unternehmens-Speed-Dating und Podiumsdiskussion

Im Förderprojekt „Innovationsforum PredictiveMaintenance@KMU“ fand die erste große virtuelle Fachtagung für Unternehmen statt. Die virtuelle Fachtagung diente auch als virtueller Marktplatz, wo sich Unternehmen kennengelernt und vernetzt haben. Neben den interessanten Vorträgen wurde auch ein wissenschaftlich fundierte Leitfaden präsentiert, der als weitere Begleitung zu diesen so wichtigen Themengebiet ist. Als ein Excel-Tool wurde entwickelt, […]
Jetzt mitmachen beim Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2021!

Der Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen würdigt Persönlichkeiten des Landes für ihre herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Wirtschaft. Bewerbungen für den Innovationspreis können noch bis zum 18. September 2020 eingereicht werden. Nach dem Zukunftspreis des Bundespräsidenten ist er die höchstdotierte Auszeichnung dieser Art in Deutschland und prämiert mit insgesamt 150.000 Euro herausragende Innovationen aus Nordrhein-Westfalen. Wirtschafts- […]
Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet: Gemeinsame Antragsplattform und Umsetzung durch die Länder steht

Über die bundesweite Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können ab sofort Anträge zur Überbrückungshilfe gestellt werden. So können sich u.a. Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer, die für die Unternehmen die Anträge einreichen müssen, auf der Seite registrieren. Nach erfolgter Registrierung können in den nächsten Tagen die Anträge online gestellt werden. Die Auszahlungen an die Unternehmen können bereits im Juli erfolgen. […]
Vorbildliche MINT-Förderung: DRK Familienzentrum „Prinz Botho“ erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet

Die Freude ist riesig bei Groß und Klein im DRK Familienzentrum Prinz Botho in Stadtlohn: Bereits zum dritten Mal wurde die KITA zu einem „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Die Leiterin der Einrichtung Juliane Rehkamp und die Forschererzieherinnen Judith Bücker und Britta Titz nahmen stolz die Auszeichnung von Kirsten Vennemann, Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken […]
Sonderprogramm 2020 „Digitaler Einzelhandel“ –

Viele Einzelhändler/innen in Nordrhein-Westfalen kämpfen nach wie vor mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Diese waren insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen ohne Internetpräsenz herausfordernd. Digitale Technologien können dabei helfen, die Krise zu überwinden: Kundinnen und Kunden haben sich zunehmend an digitale Services und Informationskanäle gewöhnt und werden diese auch in Zukunft verstärkt nutzen. Unternehmen […]
Online-Seminar zum Förderwettbewerb 5G.NRW – am 7. Juli 2020

Der Projektträger Jülich (PtJ) bietet kurzfristig am 07.07.2020 von 11:15-14:00 Uhr ein Online-Seminar zum Förderwettbewerb 5G.NRW an. Die zweite Runde des Förderwettbewerbs startet am 03.09.20. Es handelt sich bei diesem Online-Angebot nicht um eine offizielle Informationsveranstaltung. Hierfür verweist PtJ auf die Termine Ende September und Anfang Oktober. Stattdessen werden wesentliche Elemente des Förderwettbewerbs kurz vorgestellt […]
Digitaler Ferienspaß – zdi-Zentrum Kreis Borken bietet Online-Workshops

Kinder ab 10 Jahren lernen spielerisch Roboter und Computerspiele zu programmieren oder Trickfilme zu produzieren. Viele Kinder im Kreis Borken kennen sie schon aus Robotik-AGs oder dem MINT-Unterricht: Die LEGO-Mindstorms EV3-Roboter, die z.B. im Robotik-Wettbewerb-Parcours viele spannende Aufgaben bewältigen. In den Ferien lädt das unter dem Dach der WFG für den Kreis Borken mbH (WFG) […]
WFG informiert zur Abrechnung der Soforthilfe NRW

Seit dem 31. Mai ist die Antragsphase für die Soforthilfe NRW beendet, mit der Bund und Land in den vergangenen Monaten mehr als mehr als 426.000 Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmen durch die bis-lang schwersten Monate der Corona-Krise geholfen haben. Auch zahlreiche Solo-Selbstständige, Freiberufler und Kleinbetriebe aus dem Kreis Borken haben die Soforthilfe beantragt. Nach Informationen der […]
Klargestellt#6 – Sommerinterview mit Landrat Dr. Kai Zwicker

„Ich wünsche mir, dass Bürokratie zurückgeschraubt wird“ – das betonte Landrat Dr. Kai Zwicker im Sommer-Interview der sechsten „Klargestellt!“-Folge, dem Web-Video-Format von Wirtschaft aktuell und der WFG mit Unterstützung der kommunalen Wirtschaftsförderungen im Kreis Borken. Im Gespräch dem Moderatorenteam Gaby Wenning und Michael Terhörst erklärt er u.a., wie er persönlich den Lockdown in der Corona-Krise […]
Newsletter Juni 2020 – „Made in Westmünsterland“ – Serienerfolg jetzt auch als XXL-Podcast

Radio WMW und WFG bringen ab September 2020 wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken ins Ohr. Fünf weitere Unternehmen können sich jetzt noch für die Teilnahme an der Herbststaffel bewerben. Seit mehr als zwei Jahren stellen Radio WMW und die WFG im Rahmen ihrer Kooperationsserie „Made in Westmünsterland“ außergewöhnliche Unternehmen mit ihren Produkten und […]