„Mut zur Nachfolge!“ Go!Akteure im Kreis Borken laden zum Themenabend

Spannende Keynote und Workshops am 10. März 2020 im netgo Basecamp Die Unternehmensnachfolge ist ein Prozess, der für alle Beteiligten mit vielen Chancen, Herausforderungen aber auch Fallstricken verbunden ist. Was müssen Übernehmer können? Wie wird das Unternehmen bewertet? Welche strategischen Vorstellungen sowie rechtliche, steuerliche und finanzielle Fragestellungen müssen geklärt werden? Die Go! Kreis Borken Akteure […]
Verträge prüfen leicht gemacht: Hub:Satellit Digital Café #9 stößt auf großes Interesse Gökhan Akkamis referiert zur „KI-basierten Vertragsanalyse“

Kreis Borken/Gescher. Verträge prüfen ist für viele Juristen und Juristinnen oft ein langwieriger Prozess, der wertvolle Arbeitszeit und Kraft raubt. Gökhan Akkamis präsentierte nun bei der neunten Ausgabe des Hub:Satellit Digital Cafés auf dem d.velop Campus in Gescher einen Lösungsansatz: „Künstliche Intelligenz für die automatische Vertragsprüfung“. Das Startup „Juracus“, das von Gökhan Akkamis und Nick […]
Aufbruchstimmung für Schlüsselinnovation – Kick-off des Innovationsforums PredictiveMaintenance@KMU fand großen Anklang

Predictive Maintenance gilt als Schlüsselinnovation der Industrie 4.0. Die vorausschauende Wartung eröffnet neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu steuern und Stillstände zu vermeiden, Diagnosen einfacher und schneller zu erstellen und die Anlagenausnutzung zu steigern. Einen gelungenen Einstieg in dieses Thema vermittelte die erste Kick-off-Veranstaltung des Innovationsforums PredictiveMaintenance@KMU in Kooperation mit dem Team des Netzwerks Digi-up!, der Westfälischen […]
Erfolgreicher Kick-off für „Starten im Kreis Borken“: Gründer und Gründerinnen plaudern aus dem Nähkästchen

Erfolgreicher Kick-off für „Starten im Kreis Borken“: Gründer und Gründerinnen plaudern aus dem Nähkästchen Das Motto „Gründer plaudern aus dem Nähkästchen – Mein Weg in die Selbstständigkeit“ kam an. Zahlreiche Gründungsinteressierte und junge UnternehmerInnen folgten Ende Januar der Einladung von Ulrike Wegener und Andrea Severiens von der WFG-Gründungsberatung zur Kick-Off-Veranstaltung der Qualifizierungsreihe „Starten im Kreis […]
Vielfältige Initiativen und Projekte am Start – Wirtschaftsförderer nehmen bei shopware ‚Fachkräftesicherung‘ in den Fokus
Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) tauschten sich die Wirtschaftsförderer der Städte und Gemeinden im Kreis Borken jetzt zu dem herausfordernden Thema aus, wie sich Fachkräfte wirkungsvoll finden und binden lassen. Die Aufgaben in der kommunalen Wirtschaftsförderung gestalten sich heute komplexer denn je. Auch das Thema der Fachkräftegewinnung und – sicherung […]
Newsletter Januar 2020 – Aktuelle Highlights: Die Gewerbeflächen- und Immobilienbörse Kreis Borken weist neue Objekte aus

Alle gewerblichen Immobilienangebote können unter https://kreis-borken.muensterland.blis-online.eu/blis/ eingesehen werden. (mehr…) Chiffre sys_71640 Zu vermieten: Büro-/Praxisfläche rd. 102 qm in Ahaus (bestehend aus 3 Büroräumen, Konferenzbereich, WC Anlage, großzügige Küche und Sozialraum, Server- bzw. HWR-Raum. Hochwertiger Neubau. Auf Wunsch kann auch noch ein Hallenteil bzw. Lagerraum angemietet werden. Chiffre sys_71925 Ladenlokal in direkter Citylage von Bocholt […]
Newsletter Januar 2020 – Fortsetzung für Schulungsangebot : TAA und WFG kooperieren auch in 2020

In 2019 stieß das gemeinsame Schulungsangebot im Bereich „Innovation Excellence“ auf positive Resonanz bei Unternehmen im Kreis Borken, so dass auch in 2020 wieder interessante Schulungen stattfinden. Die erfolgreich durchgeführten Seminare „Basis-Schulung“ und „Design-Thinking“ zum Thema „Innovation Excellence“ werden auch in 2020 wieder angeboten. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr die […]
Newsletter Januar 2020 – Kostenfreier Digitalisierungscheck: Netzwerk ‚Digi-up! Netzwerk.DigitaleProduktion‘ unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung des digitalen Reifegrades

Kostenfreier Digitalisierungscheck – Netzwerk ‚Digi-up! Netzwerk.DigitaleProduktion‘ unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung des digitalen Reifegrades Das Team des Netzwerks Digi-up! unterstützt Unternehmen aus dem Kreis Borken bei der Durchführung eines Digitalisierungschecks. Fragebögen können gemeinsam im Rahmen eines Unternehmensbesuchs ausgefüllt werden. Viele Unternehmen stehen aktuell vor der Frage, wie ihr Betrieb bei dem Thema Digitalisierung aufgestellt ist […]
Newsletter Januar 2020 – Tandemprojekt: Personalpolitik geht in die nächste Runde

Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Borken haben jetzt die Gelegenheit, sich auf das geförderte Projekt des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW zur Familienorientierten Personalpolitik zu bewerben. Bei dem Projekt handelt es sich um ein Austauschprojekt für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), in denen Lernpartnerschaften bzw. Tandems jeweils zwischen zwei KMU […]
Newsletter Januar 2020 – Umfrage zum Fachkräftemangel: Unternehmen rücken näher an den Nachwuchs heran

Eine aktuelle Befragung der projaegt GmbH im Rahmen des Projekts „Forschermühle“ im Auftrag der Stadt Stadtlohn und mit Unterstützung der WFG zeigt aktuelle Bedarfe zum Fachkräftemangel in der Region auf. In der Befragung wird deutlich, dass auch für die regionalen Unternehmen zunehmend besondere Anstrengungen erforderlich sind, um im Wettbewerb um begehrte Fachkräfte zu bestehen. Neben […]