Aufruf zum „Innovationspreis Münsterland 2019“ – Interessierte Unternehmen aus dem Kreis Borken können sich bei der WFG melden

Unter dem Titel „Höher. Weiter. Denken.“ können sich Unternehmen jetzt wieder für den Innovationspreis Münsterland bewerben. Der Münsterland e.V. vergibt gemeinsam mit seinen Sponsoren, den Sparkassen im Münsterland, der Westfälischen Provinzial Versicherung AG und innogy SE, in diesem Jahr Preise wieder in den fünf Kategorien: „Wirtschaft“, „Wissenschaft trifft Wirtschaft“, „Start-Up“, „Klein und pfiffig“ sowie „Digitale […]

WFG zeigt mit Forschermobil und NRW.Gründerstipendiaten Präsenz auf dem Gewerbetag in Stadtlohn

Am 19. Mai 2019 wird die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) auf dem Gewerbetag Stadtlohn als Aussteller zu sehen sein. „Wir werden dieses Mal insbesondere mit Schwerpunktthemen aus der Gründungsberatung und der Fachkräftesicherung Präsenz zeigen“, so Gaby Wenning, Leiterin Standortmarketing. So wird das neue Forschermobil auf dem Messegelände stehen. Das mobile Forschungslabor lädt […]

Ökoprofit VIII – 12 Unternehmen zogen auf dem Weg zum Umweltmanagement-System Zwischenbilanz

Die Reduzierung der Ausgaben für Energie, Wasser und Rohstoffe ist ein Thema, das Unternehmen in Zeiten steigender Kosten verstärkt in den Fokus stellen. Dabei handelt es sich bei der bewussten Auseinandersetzung mit der Thematik „Ressourceneinsparung“ längst um eine ökonomische Notwendigkeit im Rahmen einer langfristigen Wachstumsstrategie. Darüber hinaus wächst das Bewusstsein, soziale und ökologische Verantwortung als […]

Inspirationen, Impulse, Innovationen erleben im Naturparkhaus Raesfeld: Das erste TECH CAMP der WFG kam an  

 „Wie können aktuelle Forschungsergebnisse Innovationstreiber für KMU sein?“ – diese Frage beschäftige die über 30 Teilnehmer des ersten „TECH CAMP“, zu dem die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) zusammen mit der Sparkasse Westmünsterland in das Naturparkhaus Tiergarten Schloss Raesfeld eingeladen hatte. „Die Forschung liefert laufend neue Erkenntnisse und Technologien. Innovationen sind der Motor […]

Newsletter März 2019 – Neue Mitarbeiterin im WFG-Bereich Digitalisierung  – Gemeinschaftsprojekt DWNRW „Netzwerk.DigitaleProduktion“ geht in die Umsetzung

Ab dem 1. April 2019 wird Varvara Stegarescu als neue Projektmitarbeiterin im WFG-Bereich Digitalisierung aktiv.   Gemeinsam mit Mitarbeitern der Westfälischen Hochschule Bocholt und der Wirtschaftsförderung Bocholt werden über das Gemeinschaftsprojekt DWNRW ‚Netzwerk.DigitaleProduktion‘ digitale Lösungen für Produktionsprozesse in Unternehmen erarbeitet. Die Landesregierung unterstützt das Projekt mit insgesamt knapp 200.000 Euro. Der Kreis Borken zeichnet sich durch […]

Newsletter März 2019 – Breitbandausbau – Ausbauarbeiten im Außenbereich gehen voran

  Nach Spatenstich gehen 301 förderfähige Haushalte in Gronau ans Netz. Im Rahmen des geförderten Glasfaserausbaus – Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Next Generation-Access im Ländlichen Raum) – hat die Stadt Gronau am 6. März 2019 den ersten symbolischen Spatenstich im Außenbereich gesetzt. Mit 4,8 Millionen Euro Fördermitteln können nun bis […]

Newsletter März 2019 – Personalarbeitsinitiative einfachmachen#2 – Gute Praxisbeispiele sichtbar machen

Am 2. April 2019 stellen die WFG, wfc, die Agentur für Arbeit Coesfeld und die Regionalagentur Münsterland Beispiele für die Personalarbeit 4.0 im digitalen Wandel vor. Welche Ideen und Ansätze zum digitalen Wandel lassen sich umsetzen und bringen den gewünschten Erfolg? Für die zweite Auflage der Personalarbeitsinitiative einfachmachen#2 haben sich Mitarbeiterinnen der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den […]

Newsletter März 2019 – Nähe zur regionalen Wirtschaft – WFG zeigt Messe-Präsenz in Stadltohn  

Am 19. Mai 2019 ist die WFG Aussteller auf dem Gewerbetag in Stadtlohn.  In Stadtlohn laufen derzeit die Vorbereitungen für den diesjährigen Gewerbetag auf Hochtouren. „Stadtlohn kann auf eine große wirtschaftliche Tradition schauen und verfügt heute über einen dynamischen Branchenmix in Handwerk, Industrie und Dienstleistung. Ich bin sicher, die Wirtschaftsschau stellt ein Abbild von Stadtlohn […]

Newsletter März 2019 – „Made in Westmünsterland“ – RADIO WMW und WFG portraitieren Hidden Champions aus dem Kreis Borken

Die dritte Staffel geht am 1. April 2019 ‚on air‘. Für weitere zehn spannende redaktionelle Beiträge besuchte Radio WMW zehn Unternehmen.   Ob auf dem Weg zum Arbeitsplatz, im Home-Office oder bei der Frühstückspause – im vergangenen Jahr brachten RADIO WMW und WFG rund zwanzig Unternehmen ins Ohr der Hörerinnen und Hörer. Die Unternehmen stammten dabei […]

Navigation