Newsletter März 2019 – Neuer Flyer informiert – WFG-Angebote zur Stärkung der Innovationskompetenz

Mit einem neuen Flyer stellt die Innovationsberatung ihre Angebote für den vielfältigen Zugang zu Technologien und Wissenschaft vor. Das Patentrezept, um im ansteigenden technologischen Wettbewerb bestehen zu können, ist für Unternehmen im Kreis Borken mehr denn je die Stärkung der Innovationskompetenz. Genau wie Großunternehmen und internationale Konzerne ist auch die vor allem mittelständisch geprägte Wirtschaft […]

Newsletter März 2019 – Enabling Innovation Festival – Innovation erleben!

Das Projekt Enabling Innovation Münsterland, die Regionalagentur Münsterland sowie der Digital Hub münsterLAND laden am 11. April 2019 zu einem spannenden Event nach Münster ein. Auf dem Programm im Skaters Palace stehen inspirierende Keynotes und interaktive Vorträge, innovative Exponate und Demonstrationen zum Anfassen und Staunen und intensive Workshops zum Mitmachen und Lernen. So sollen neue […]

Newsletter März 2019 – Einchecken im TECH CAMP – Wie können aktuelle Forschungsergebnisse Innovationstreiber für KMU sein?

Am 4. April 2019 können sich Unternehmen im Naturparkhaus Raesfeld in spannenden Sessions über neue Technologien und Entwicklungen informieren.   Das neue WFG Veranstaltungsformat „TECH CAMP“ beschäftigt sich mit neuen Technologien aus der Forschung, die auch für kleine und mittlere Unternehmen von Bedeutung sind. Unterschiedliche Experten präsentieren z.B. smarte Technologien für Unternehmen, neue Entwicklungen im […]

Newsletter März 2019 – Basis Workshop Innovation Excellence 1 – Schulungsangebot von TAA und WFG startet  

Unternehmen, die Wissen zur Stärkung ihrer Innovationskraft erwerben möchten, können sich zum 1-tägigen Workshop am 29.  März 2019 in Ahaus anmelden.  Der Einstiegsworkshop vermittelt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Bestandteile einer erfolgreichen Innovationskultur bis hin zu der Frage „Wie stärke ich meine eigene Innovationskraft?“ Die Veranstaltung ist der Auftakt einer neuen Kooperation zwischen der […]

Newsletter März 2019 – WFG lädt zur Beraterveranstaltung ein – News in der Förderlandschaft

Am 9. April 2019 können sich Berater/innen im Rahmen der jährlichen WFG-Infoveranstaltung umfassend informieren. Über Änderungen in den Förderprogrammen und Förderprogramme im Bereich der Gründungsberatung, Betriebsberatung, Innovationsberatung und Digitalisierungsberatung informiert von 13:00 bis 15:15 Uhr das Berater-Team der WFG im Kreishaus Borken, Burloer Str. 93, 46325 Borken. „In diesem Jahr stellen wir nicht nur aktuelle […]

Newsletter März 2019 – Profitieren von Potentialberatung und Bildungsscheck

Mit Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinie gelten seit dem 1. März 2019 Änderungen bei der Potentialberatung und dem Bildungsscheck. Insgesamt wurden in beiden Programmen deutliche Verbesserungen vorgenommen, von denen jetzt auch kleinere und junge Unternehmen profitieren. – Begrenzung der Unternehmensgröße entfällt (bislang mindestens 10 MA – maximal 249 MA) Mit Inkrafttreten der neuen Regelung kommen zukünftig […]

Newsletter März 2019 – STARTEN IM KREIS BORKEN 2019 – Seminarreihe bietet weitere Themenworkshops

In Kooperation mit Fachexperten bietet die Seminarreihe des STARTERCENTER NRW der WFG Gründungsinteressierten und jungen Selbstständigen weitere Qualifizierungsangebote. „Rechnen mit dem Finanzamt – Steuerliches Basiswissen“, so lautet der Titel des Themenworkshops, der am 11. April 2019 sowie am 14. November 2019 von Steuerberater Thomas Berghaus, Hoge & Berghaus Steuerberatungsgesellschaft, durchgeführt wird. Um sicheres und souveränes […]

Gründerstipendium NRW – Gründerinnen und Gründer aus dem Kreis Borken punkten

Die nächste Jurysitzung des Gründungsnetzwerkes Kreis Borken findet am 12. April 2019 statt. „Sehr zufrieden“ ist Ulrike Wegener, Leiterin der WFG-Gründungsberatung, mit den im Kreis Borken bisher eingereichten Bewerbungen zum Gründerstipendium NRW. Die WFG ist eins von NRWweit 36 akkreditierten Gründungsnetzwerken und Jury-Mitglied. Förderfähig sind Existenzgründer oder Teams von bis zu drei Personen, die sich […]

„Welt im Wandel. International. Erfolgreich wirtschaften.“ Rund 150 Gäste erlebten auf Einladung der WFG und NRW.BANK Expertenvorträge und spannenden Talk im Ahauser Schloss

Wie müssen sich international agierende Unternehmen im Kreis Borken aufstellen, um ihr Exportgeschäft in einer Welt, die sich in einem starken Wandel befindet, zu sichern? Die Veranstaltung „WELT IM WANDEL – INTERNATIONAL .ERFOLGREICH.WIRTSCHAFTEN“, zu der die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) und die NRW.BANK jetzt ins Ahauser Schloss eingeladen hatten, ging diesen Fragen […]

Navigation