Newsletter März 2023 – Made in Westmünsterland

„Made in Westmünsterland“ – Frühjahrsstaffel startet Radio WMW und WFG stellen wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. 10 Unternehmen werden in der neuen Staffel von „Made in Westmünsterland“ ab dem 8. Mai 2023 im wöchentlichen Rhythmus ihre Produkte und Dienstleistungen im neuen Staffeldurchlauf bei „Made in Westmünsterland“ präsentieren. Radio geht ins Ohr und bleibt […]

Newsletter März 2023 – Woche der Innovation

Woche der Innovation  – Workshops und Veranstaltungen für Innovations-Kultur und -Know how Vom 3. bis 9. Mai 2023   Innovationskultur zeigen, Innovations-Know-how vermitteln, Innovationen sichtbar machen – darum und um vieles mehr geht es in der „Woche der Innovation“, die das Team der WFG-Innovationsberatung aktuell vorbereitet. Eine Woche lang können Unternehmen im Kreis Borken an zahlreichen […]

Newsletter März 2023 – Härtefallhilfe

Härtehilfe KMU Energie Unterstützung durch Zuschüsse und Aufstockung bei Preisbremsen  Das Land NRW hat ein neues Hilfsprogramm für KMU gestartet, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind. Mit der Härtefallhilfe werden energieintensive kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern sowie mit starken Energiepreiserhöhungen oder hoher Energieintensität (Vervierfachung) und einem Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen in […]

Newsletter Oktober 2022 – Gewerbliche Immobilienbörse

Gewerbliche Immobilienbörse – Aktuelle Highlights Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden.    Hier ein kleiner Auszug: Objekt: 5218 Bocholt, Benzstr. 30 Zum Verkauf Objekt als Geschäfts- oder Bürogebäude nutzbar, Bocholt Biemenhorst, zum Kauf, Nutzfläche 246m², Grundstücksgröße 1.170m², ab sofort, Stellplatz vorhanden […]

Newsletter Oktober 2022 – WFG.TV stellt HandwerkMobil vor

WFG.TV – Neuer Film stellt HandwerkMobil vor Werkeln, Tüfteln, Ausprobieren – Lernwerkstatt für SchülerInnen der Klassen fünf bis sieben. Der neue Film bei WFG.TV stellt vor, wie die mobile Lernwerkstatt zur Fachkräftesicherung in Schulen praxisnah Einblicke in das Handwerk vermittelt. Die Ausstattung des HandwerkMobils, das die WFG für den Kreis Borken mit der Kreishandwerkerschaft Borken […]

Newsletter Oktober 2022 – Betriebsdatenbank

Betriebsdatenbank.de – Kostenlose Eintragungen möglich Die Online-Plattform unterstützt Unternehmen bei ihrer Sichtbarkeit im Internet. Die Betriebsdatenbank der WFG ist mehr als ein Adress-Pool. Eingetragene Unternehmen werden mit Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen, Technologien, Aktivitäten in Exportländern und dem jeweiligen Angebot an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen vorgestellt. Der sofortige Anruf, die Direkt-e-Mail oder der Weg zur Unternehmenshomepage […]

Newsletter Oktober 2022 – Tobias Bürger verstärkt Digitalisierung

WFG-Team  Tobias Bürger verstärkt Digitalisierung Seit dem 1. August 2022 ist der erfahrene Experte bei Digitalisierungsprojekten und Beratung im Einsatz.  Um zentrale Digitalisierungsthemen von KMU und die digitale Kompetenzentwicklung in Unternehmen im Kreis Borken weiter voranbringen, verstärkt Tobias Bürger seit dem 1. August 2022 das Team der WFG als Digitalisierungsberater. Für die neue Aufgabe bringt […]

Newsletter Oktober 2022 – Gewerbliche Immobilienbörse

Gewerbliche Immobilienbörse – Aktuelle Highlights Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden.    Hier ein kleiner Auszug: Objekt: sys 178257 Borken Bürofläche mit/oder Lagerfläche zu vermieten An der Nordbahn 3 Mietpreis: 1.583 EUR (3,86 EUR/qm), Nutzfläche 410 qm Objekt:_ sys_105752  Rhede Büroflächen […]

Newsletter Oktober 2022 – Betriebsdatenbank

Betriebsdatenbank.de – Kostenlose Eintragungen möglich Die Online-Plattform unterstützt Unternehmen bei ihrer Sichtbarkeit im Internet. Die Betriebsdatenbank der WFG ist mehr als ein Adress-Pool. Eingetragene Unternehmen werden mit Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen, Technologien, Aktivitäten in Exportländern und dem jeweiligen Angebot an Ausbildungs- und Praktikumsplätzen vorgestellt. Der sofortige Anruf, die Direkt-e-Mail oder der Weg zur Unternehmenshomepage […]

Newsletter Oktober 2022 – MID-Digitale Sicherheit unterstützt Unternehmen

Resilienter gegen Cyberangriffe – MID-Digitale Sicherheit unterstützt Unternehmen Bis zu 15.000 Euro Förderung für Analyse und Maßnahmen, Schulungen und Software.  Das neue Fördermodul ‚MID-Digitale Sicherheit‘ unterstützt Unternehmen, Sicherheitslücken im eigenen Betrieb aufzudecken und zu beheben und so resilienter gegenüber Cyberangriffen zu werden. Gefördert werden sowohl die Analyse des Ist-Zustandes, Maßnahmen zur Behebung von Schwachstellen, Schulungen […]

Navigation