Sommerevent für Gründungsinteressierte und junge Unternehmen WFG Borken veranstaltet Netzwerkabend

Spannende Keynotes von Verkaufstrainer Oliver Schumacher und Markenmacherin Christina Winter Die WFG für den Kreis Borken lädt Gründer/innen und junge Unternehmen zu einem kurzweiligen Netzwerkabend am 18. August 2022 ein. Für die Veranstaltung konnten der Verkaufstrainer und Coach Oliver Schumacher sowie die Markenmacherin Christina Winter von designerseits* gewonnen werden. Christina Winter wird in ihrer Keynote […]

Auf die Plätze. Fertig. Geschäftsidee! THEMEN-Workshop zur Finanzierung von Existenzgründungen bei „STARTEN IM KREIS BORKEN 2022“

Bei der Unternehmensgründung kommen viele Fragen auf. Eine der wichtigsten ist dabei die der Finanzierung. Woher nehme ich das Geld, um den Einstieg in die Unabhängigkeit zu schaffen? In welcher Höhe erwarten Banken bei einer Finanzierung auch Eigenkapital? Welche Fördermöglichkeiten gibt es eigentlich? Vom Moment der Existenzgründung an sollten Gründerinnen und Gründer auf jede Eventualität […]

Neue Folge „Klargestellt!“: Brennpunkt Nachhaltigkeit

Wie vereint man ökologische und ökonomische Ziele im Unternehmen miteinander? Wie treibt man das Nachhaltigkeitsbewusstsein im Kreis Borken voran und gibt Unternehmen wirklich wirksame Tools für eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie an die Hand? Über diese Fragen zu einem der zentralen Themen unserer Zeit hat das Moderatorenteam, Gaby Wenning (WFG für den Kreis Borken) und Michael Terhörst […]

Sägen, Streichen, Kissen nähen – Ferien-Workshops mit dem HandwerkMobil –

Die mobile MINT-Lernwerkstatt „HandwerkMobil“ der WFG für den Kreis Borken geht nach den Sommerferien in den Verleihbetrieb und wird Kindern der Klassen 5 bis 7 – unabhängig von den technischen und finanziellen Ressourcen ihrer Schule – in handwerklichen Projekten, Aktionen und Workshops Handwerksberufe näherbringen, um so die eigenen Fähigkeiten darin zu testen. Typische Tätigkeiten eines […]

Jetzt Betrieblicher Pflege Guide werden!

In Deutschland werden aktuell 4,1 Millionen Menschen pflegerisch versorgt. Viele Angehörige fragen sich: Wie lassen sich Pflege und Beruf besser vereinbaren? Gemeinsam mit der AOK NordWest und der Familienbildungsstätte in Bocholt bieten wir eine Qualifizierung zum Betrieblichen Pflege-Guide in Bocholt an: 05.09.2022 18:00 – 20:15 Uhr, Zoomkonferenz 06.09.2022 09:00 – 16:30 Uhr, Ort: FABI Bocholt 07.09.2022 09:00 – 16:30 Uhr, Ort: FABI Bocholt […]

Jetzt bewerben für „Made in Westmünsterland“ – Noch sind wenige Plätze für die Herbststaffel 2022 frei

Radio WMW und WFG stellen  wieder Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. 10 Unternehmen können ab Oktober 2022 im wöchentlichen Rhythmus ihre Produkte und Dienstleistungen im neuen Staffeldurchlauf bei „Made in Westmünsterland“ präsentieren. Die klingenden Unternehmensbeiträge gelangen während der Primetime des Radiosenders (montags zw. 6:00 und 10:00 Uhr) sowie am Wochenende ins Ohr der […]

Effizienz Forum Wirtschaft am 24. August 2022

Unter dem Leitthema „Nachhaltig Produzieren“ geht es auf dem diesjährigen Effizienz Forum Wirtschaft um Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen, um sich nachhaltiger aufzustellen. Ansätze hierzu sind neben der Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz auch die Anpassung der eigenen Produkte und Geschäftsmodelle hin zu nachhaltigeren, klimaschonenderen Lösungen – ganz im Sinne einer Circular Economy. Das Forum ist die […]

Vorstellung WFG-Geschäftsbericht 2021 –

Auf der Jahres-Presse-Konferenz bei der Fa. Terhalle berichtete die WFG jetzt über das Jahr 2021 und gab Einblicke in alle sieben Leistungsbereiche. Gründungsberatung Die Angebote des STARTERCENTERS NRW der WFG wurden im Berichtsjahr im Vergleich zum Vorjahr auf vergleichbarem Niveau angenommen. Insgesamt 800 (Vorjahr 676) gründungsinteressierte Personen nutzten die angebotenen Leistungen. 325 persönliche Beratungsgespräche 100 […]

DIGITALRADAR connect & try – die Netzwerkveranstaltung zum Kennenlernen digitaler Technologien und zum Austausch mit Pionieren

Teilnehmer*innen der Technologie-Fokusgruppen sowie weitere Interessierte sind am 23. August 2022, herzlich eingeladen zu „DIGITALRADAR connect & try  – dem Netzwerk-Highlight zum Kennenlernen und Ausprobieren digitaler Technologien und zum Austausch mit Pionieren. Nach 3 Jahren kollektiver Arbeit und Fortschritten in den Fokusgruppen freuen wir uns auf das erste gemeinsame Treffen am Campus Steinfurt der FH […]

Sommerevent – Netzwerkabend für GründerInnen und junge Unternehmen am 18. August 2022

  GründerInnen und junge Unternehmen dürfen sich auf am 18. August 2022 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr auf ein besonderes Netzwerkevent freuen, für das die WFG gleich zwei spannende Keynote-Speaker gewinnen konnte. So wird Christina Winter, designerseits, in ihrer Keynote „Erfolgsfaktor Personal Branding“ zeigen, was es bedeuted, eine Marke zu sein und wie man […]

Navigation