Newsletter März 2024 – Forschungszulagengesetz
Bis zu 1. Mio. Euro vom Staat für betriebliche Forschung Das Team der WFG-Innovationsberatung unterstützt bei der Antragstellung. Das seit dem 1. Januar 2020 geltende Forschungszulagengesetz ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben von in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen – unabhängig von Größe, Rechtsform und Branche. Der große Vorteil: Auch Projekte, die bereits begonnen oder abgeschlossen sind, […]
Newsletter März 2024 – Innovationspreis Münsterland
Auszeichnungsgala im maakwi Zahlreiche Bewerbungen stammen erneut aus dem Kreis Borken. Seit 1993 wird der Innovationspreis Münsterland alle zwei Jahre an münsterländische Unternehmen, Hochschulen, Institutionen verliehen, die die Region mit zukunftsweisenden Ideen, cleveren Entwicklungen und nachhaltigem Fortschritt bereichern. Ausgezeichnet zu werden führt für Unternehmen vor allem zu einer gesteigerten öffentlichen Wahrnehmung für die eigene Innovationskraft. Der Münsterland […]
Newsletter März 2024 – Gründungspreis Westmünsterland 2024
Jury-Sitzung in Vorbereitung Nach dem Bewerbungsschluss Ende Februar werden die zahlreichen Bewerbungen für den erstmals ausgelobten Preis für GründerInnen in der Region nun gesichtet. Gute Ideen verdienen eine Auszeichnung – das sehen auch die WFG für den Kreis Borken, der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld sowie die Sparkasse Westmünsterland als Initiatoren und sowie die IHK Nord Westfalen, die Kreishandwerkerschaft Borken und […]
Gemeinsam stark! Gemeinde Südlohn-Oeding und WFG für den Kreis Borken präsentieren sich im Schulterschluss auf der Gewerbeschau Südlohn-Oeding am 28. April 2024
Der Wirtschaftsstandort Südlohn-Oeding ist stark und geschlossen. Die Gewerbeschau am 28. April ist die ideale Gelegenheit, um die Vielfalt und die individuellen Stärken des Wirtschaftsstandortes Südlohn-Oeding mit seinen zahlreichen Akteuren aus Produzierendem Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung gemeinsam öffentlichkeitswirksam an einem Aktions- und Publikumstag vorzustellen. Im Tandem präsentieren sich dabei die WFG für den Kreis […]
Innovationspreis Münsterland kommt in den Kreis Borken
Als Garant für regionale Erfolgsgeschichten rückt der Innovationspreis Münsterland seit 1993 unterschiedlichste Neuentwicklungen in den Fokus. Welche Vorteile die vom Münsterland e.V. vergebene Auszeichnung mit sich bringt, weiß z.B. auch Frank Grewe von der 2G Energy AG, die für ihre mit grünem Wasserstoff betriebenen Blockheizkraftwerke als einer der Preisträger den Innovationspreis Münsterland 2022 erhielt. „Wir […]
einfach machen #5 ist gestartet – Die Welt als Chance: Fach- und Arbeitskräfte aus dem Ausland
Bereits zum fünften Mal starten die WFG für den Kreis Borken und wfc Wirtschaftsförderung Coesfeld, die Arbeitsagentur sowie die Regionalagentur Münsterland die Personalarbeitsinitiative einfach machen. Für die Veröffentlichung werden aktuell Best-Practice-Beispiele zur Suche und Integration von Fachkräften aus dem Ausland gesucht. Um passende Fachkräfte einstellen zu können und sie dauerhaft zu binden, müssen Unternehmen ihren Blick […]
Spannende Angebote für Frauen
Auch in diesem Jahr erwarten gründungsinteressierte Frauen und Unternehmerinnen im Kreis Borken wieder interessante Veranstaltungen, bei denen neben vielen nützlichen Informationen für den Schritt in die Selbständigkeit auch das Netzwerken im Fokus steht. Gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Borken organisiert die WFG auch in 2024 wieder die Reihe „Zu Gast bei Unternehmerinnen“, die […]
„Großen Preis des Mittelstandes 2024“ – starke Nominierungen aus dem Kreis Borken
Von den 463 in NRW gesamt nominierten Unternehmen stammen 62 aus dem Kreis Borken. Allein das Erreichen der 1. Stufe ist schon eine Auszeichnung. Der Große Preis des Mittelstandes ist ein seit 1995 jährlich stattfindender Wettbewerb für mittelständische Unternehmen. Der Preis wird von der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgelobt und ist mit fast 5000 nominierten Unternehmen der resonanzstärkste […]
Unternehmensübergabe in der Praxis – Mein Betrieb in sicheren Händen
Wirtschaftsförderungen der Kreis Borken und Coesfeld laden zu Info- und Austauschveranstaltung ein. Der Renteneintritt der Baby-Boomer-Generation führt auch bei vielen Unternehmen im Westmünsterland zu Veränderungen in der Eigentümerstruktur. Die Übergabe innerhalb der Familie oder der Mitarbeiterschaft ist nicht immer gewollt, so dass zunehmend auch externe Lösungen in den Fokus rücken. Doch welche Optionen der Übergabe […]
Mitanpacken und Arbeitswelten erleben – Betriebspraktische Woche des #dop4u begeistert mit Berufsvielfalt
16 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken schnupperten jetzt Betriebsluft. Im Rahmen der zweiten Hälfte ihres #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, konnten sie in zwölf verschiedenen Unternehmen vielfältige technische Berufe kennenlernen. Die Jugendlichen im Alter von 16 bis 18 Jahren der Q1 waren für ihre betriebspraktische Woche von der Schule freigestellt, nachdem sie den ersten […]