„STARTEN IM KREIS BORKEN 2024“ – Startercenter NRW der WFG stellt Qualifizierungs-Programm vor

Gründungsinteressierte und junge Unternehmen können sich ab sofort zu Seminaren und Themenworkshops anmelden. Schon am 23. Januar startet das erste Online Seminar „Hürden überwinden im Gründungsprozess“, in dem Andrea Severiens und Tobias Ebbing, Gründungsberater der WFG, wichtige Tipps für den Gründungsprozess vermitteln, so dass die Gründung Schritt für Schritt gelingen kann. Gründungsinteressierte haben dann am […]

Mikroskopieren, Programmieren und Herstellen – 16 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken absolvieren derzeit die erste Hälfte ihres #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, an der Westfälischen Hochschule

Mikroskopieren, Flammenwerfer, Elektronik, Microcontroller und Wirtschaftsingenieurwesen – die gesamte Breite an MINT-Studienfächern und -Berufen erleben gerade 16 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Borken. Sie absolvieren ihre studienpraktische Woche des #dop4u, Duales Orientierungspraktikum Technik, auf dem Bocholter Campus der Westfälischen Hochschule (WH). Die vier Mädchen und zwölf Jungen, derzeit in den Oberstufen weiterführender Schulen aus […]

Kostenlose Workshop-Reihe – Innovation Maker Münsterland

Innovationen sind für die meisten Unternehmen die zentrale Voraussetzung, um wettbewerbsfähig zu bleiben, langfristig am Markt zu bestehen und sich erfolgreich an die ständig verändernden Bedingungen anpassen zu können. Doch wie kann ein mittelständisches Unternehmen seine Innovationskraft bewahren oder sogar steigern? Mit der Reihe „Innovation Maker Münsterland“ zeigen wir Fach- und Führungskräften mittelständischer Betriebe, wie […]

SAM überzeugt – WFG-Innovationsberatung stellt Automatisierungsmethode vor

Wie können wir unsere Mitarbeitenden von wiederkehrenden und anstrengenden Tätigkeiten entlasten und den Automatisierungsgrad unserer Produktion steigern? Diese Frage stellten sich der Geschäftsführer Hendrik Lücke und Betriebsleiter Andreas Borggreve der Firma Folien Lücke aus Stadtlohn und wurden so auf das Automatisierungsprojekt SAM  der WFG aufmerksam. Mit SAM möchte die WFG insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen […]

Gründungspreis Westmünsterland Bewerbungsphase für neue Auszeichnung startet

Mehr Aufmerksamkeit für Gründerinnen und Gründer im Westmünsterland, mehr Aufmerksamkeit für die Chancen und Vorteile von Gründungen an sich: Das möchten die Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Kreise Borken und Coesfeld gemeinsam mit der Sparkasse Westmünsterland schaffen. Die Partner loben deshalb mit Unterstützung der IHK Nord Westfalen sowie der Kreishandwerkerschaften Borken und Coesfeld im Jahre 2024 erstmals den […]

Erste Tech Garage bei Smart Solution Labs

50 Studierende von drei Hochschulen und UnternehmensvertreterInnen aus der Grenzregion informierten sich jetzt bei Tobit Software in Ahaus zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Und das Vernetzungs- und Co-Creation-Event kam an, wie auch CHAT GPT bestätigt: „Hey Chat GPT, schreib mir eine prägnante Zusammenfassung über einen lehrreichen Tag, organisiert vom Smart Solution Labs- Team bei #Tobit Software […]

Regionale Wirtschaft unter Druck – Unternehmen im Kreis Borken nutzen vermehrt Unterstützungsangebote

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken begleitet in den Bereichen Gründungsberatung, Betriebsberatung, Innovationsförderung, Standortmarketing und Fachkräftesicherung jährlich rund 1.000 Unternehmen allein in persönlichen Beratungsgesprächen und stellt sich auf die individuellen Bedarfe der Unternehmen ein. Das Stimmungsbild der Wirtschaft im Kreis Borken zeigt sich vor dem Hintergrund der geopolitischen Anforderungen zurzeit angespannt. Die Rezession hat auch […]

Newsletter Dezember 2023 – Forscherhaus

Umzug steht bevor Ab Anfang des neuen Jahres können Kinder aus Kitas und Grundschulen die neuen Räumlichkeiten in der Forschermühle in Stadtlohn nutzen. Mit großen Schritten geht der Einzug des Forscherhauses in die Berkelmühle in Stadtlohn voran. Auf der mittleren Etage sowie im Sockelgeschoß des umgebauten historischen Gebäudes wird das Forscherhaus seine dauerhafte Heimat finden, […]

Filmpremiere bei WFG.TV – Made in Westmünsterland – Radio WMW und WFG stellen Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. 

„Made in Westmünsterland“ ist der Podcast, der hinter die Kulissen von Hidden Champions im Kreis Borken schaut. Und so funktioniert die Standortmarketingkampagne von Radio WMW und der WFG für den Kreis Borken. Jeweils 10 Unternehmen werden jährlich in der Frühjahrs- und Herbststaffel präsentiert. Für die Podcastfolgen besucht das Radio WMW-Team jedes Unternehmen vor Ort und […]

Newsletter Dezember 2023 – Nachfolge-/Kooperationsbörse

Die WFG unterstützt bei der Vermittlung Auszug mit aktuellen Angeboten.  Die Nachfolge-/Kooperationsbörse kann nachfolgeinteressierte Unternehmen und ExistenzgründerInnen zusammenbringen. Die WFG nimmt dazu kostenfrei Übergabeangebote oder Übernahmegesuche in dieser Börse auf. Auch Kooperationen stärken die Wirtschaftskraft von Unternehmen. In der Kooperationsbörse haben Unternehmen daher ebenso die Möglichkeit , ihre Angebote und Gesuche kostenfrei zu veröffentlichen. Auf Wunsch […]

Navigation