einfach machen #3 – Innovationsschub Krise – Gute Personalarbeit sichtbar machen und andere davon lernen lassen

WFG und wfc suchen für ihre Personalarbeitsinitiative #einfachmachen Unternehmensbeispiele aus den Kreisen Borken und Coesfeld. Mit großer Innovationskraft und Kreativität sind viele Unternehmen im Westmünsterland der Corona-Krise begegnet – und tun es auch weiterhin. Genau diese agilen Ideen werden jetzt im Rahmen der Initiative „#einfach machen – Impulse für innovative Personalarbeit im Westmünsterland“ gesucht. Unternehmen […]

Bocholter Unternehmen lebt gesellschaftliche Verantwortung – SPALECK ist jetzt ausgezeichnetes CSR-Unternehmen

Landrat Dr. Kai Zwicker hat die Spaleck GmbH & Co.KG aus Bocholt jetzt als „CSR Unternehmen Münsterland“ ausgezeichnet. „Spaleck sorgt seit vielen Jahren dafür, dass es auch den Mitarbeitern gut geht und auch soziale Aspekte berücksichtigt werden“, so der Landrat. Die Auszeichnung ist krönender Abschluss eines 18-monatigen Prozesses, in dem sich das Unternehmen eine CSR-Grundsatzpositionierung […]

Starke Präsenz beim Großen Preis des Mittelstandes 2020

24 Unternehmen aus dem Kreis Borken stehen auf der Juryliste  Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 verliehene „Große Preis des Mittelstands“ ist heute Deutschlands wichtigster und zugleich anspruchsvollster Wirtschaftspreis. Als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der „Große Preis des Mittelstandes“ nicht nur Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes. Allein nominiert zu werden ist […]

DIALOG Fachkräftesicherung digital: Teams virtuell erfolgreich führen am 04. Juni 2020

Schwerpunkt: Zusammenarbeit beim mobilen Arbeiten und Führen von virtuellen Teams Der 12. DIALOG Fachkräftesicherung findet erstmalig in digitaler Form statt. Schwerpunktthema: Das erfolgreiche Führen von virtuellen Teams. In Zeiten von Corona befinden sich weiterhin viele Beschäftigte im Homeoffice. Sie erfahren, wie Sie mit den Mitarbeitenden im Homeoffice am besten umgehen können und wie Sie Teams […]

Spielekisten für Forscher und Entdecker daheim – Wirtschaftsförderungsgeselllschaft für den Kreis Borken verleiht Themenkisten und Roboter

  Ab sofort Direkt-Ausgabe an Familien und Kinder möglich Statt in der Schule wird zuhause gelernt, statt im Betrieb wird nach Möglichkeit im Home Office gearbeitet: Die Coronavirus-Pandemie sorgt derzeit dafür, dass in vielen Familien Eltern und Kinder den ganzen Tag zuhause verbringen – auch um möglichst keine anderen Menschen anzustecken. Da die Schulen noch […]

Gründergeist stärken, Unternehmensnachfolge ermöglichen: Projekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland gestartet!

WFG Borken nimmt als Projektpartner potenzielle Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolger in den Blick Die Gründungsintensität im Münsterland stärken und dabei ganz neue Zielgruppen und Potenziale erschließen: Das sind die Ziele des Projekts Gründergeist #Youngstarts Münsterland, an dem auch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) beteiligt ist. Bis Oktober 2022 wird das Projekt mit einem […]

Digi-up! Webinar: Anforderungen, Auswahl und Erweiterung einer ERP-Software am 27. Mai 2020

  Ein Enterprise-Resource-Planning-System (ERP-System) oder zu Deutsch die Ressourcenplanung eines Unternehmens, dient der Unterstützung, Bündelung und Steuerung aller notwendigen Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens. Gemeint sind damit alle für die Produktion oder Dienstleistung notwendigen Mittel und Güter: Kapazitäten, Personal, Material oder Finanzen. Erfahren Sie in diesem Webinar mehr über empfehlenswerte Kriterien zur Auswahl einer ERP-Software und […]

Ideenaufruf der FH Münster zu innovativen Ideen im Münsterland

Im Rahmen des Projektes „münster.land.leben“ können Unternehmen ihre Ideen und Machbarkeitsstudien einreichen. Es wird durch die Bund Länder Initiative „Innovative Hochschule“ gefördert.   Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen: https://www.fh-muenster.de/forschung/muensterlandleben/tv8/ideenaufruf-start.php  

Ankommen und Münsterlanden: Wie die Region das Münsterland zum neuen Zuhause für Fachkräfte macht

Service Onboarding@Münsterland präsentiert sich beim 11. Dialog Fachkräftesicherung Eine Entscheidung für einen Job ist auch immer eine Entscheidung für einen Lebensort. Um Fachkräfte vom Münsterland zu überzeugen, wurde der neue Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. entwickelt. Dieser unterstützt Fachkräfte beim Ankommen und Münsterlanden sowie Arbeitgeber in der Region bei der Fachkräftegewinnung. Gemeinsam mit anderen Ansätzen […]

Aufsichtsrat der WFG besucht Firma VKF Renzel in Isselburg

Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) verbindet seine Sitzungen regelmäßig mit dem Besuch örtlicher Unternehmen. Auf dem Besuchsplan stand jetzt die Firma VKF Renzel GmbH in Isselburg, die über mehr als 30 Jahren an Erfahrung und Kompetenz im gesamten Spektrum der Verkaufsförderung verfügt. Heinz Renzel, der das Unternehmen vor 35 Jahren […]

Navigation