MUT – DER GRÜNDUNGSPREIS NRW 2023 startet in die Bewerbungsphase
Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen haben die Chance auf 60.000 Euro Preisgeld Düsseldorf. Unternehmensgründerinnen und -gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort wieder um den Preis für die besten Geschäftsideen bewerben. Zum zwölften Mal richten das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium und die NRW.BANK den Wettbewerb aus, der von diesem Jahr an einen neuen Namen trägt: MUT […]
„Abenteuer Weltall – komm mit!“ 70 Kinder aus Vreden, Ahaus und Stadtlohn reisten im Forscherhaus Stadtlohn in entfernte Galaxien
WFG richtete bundesweiten Mitmachtag der „Stiftung Kinder forschen“ aus. Anlässlich des bundesweiten Mitmachtags der „Stiftung Kinder forschen“ (ehemals „Haus der kleinen Forscher“) besuchten jetzt 70 Kinder aus verschiedenen Kitas auf Einladung der WFG für den Kreis Borken das Forscherfest im Stadtlohner Forscherhaus. Der Tag der kleinen Forscher stand unter dem Motto „Abenteuer Weltall – komm […]
Mobile PDM-Infrastruktur und Best-Practice beim 9. Predicitve Maintenance Stammtisch
Wie können Unternehmen einen leichten Einstieg in das Thema Predictive Maintenance finden und wie lassen sich durch eine völlig autarke Infrastruktur erste Erfahrungen im Bereich „Vorausschauende Instandhaltung“ sammeln? Viele Einblicke dazu erhielten die zahlreichen TeilnehmerInnen aus verschiedensten Branchen jetzt beim 9. Predictive Maintenance Stammtisch, der bei 2G Energy AG in Heek stattfand. Prof. Dr. Fanz-Josef […]
Newsletter Juni 2023 – Gewerbliche Immobilienbörse
Aktuelle Highlights zu mieten Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden. Objektnummer: sys_213441 Ahaus, Ridderstraße Eine gesamte Etage in der Größe von rd. 115 qm, verteilt auf drei Räume steht zur Verfügung. Büro: klimatisiert ca. 25qm Schulungsraum: 45qm Aufenthaltsraum mit Eingebauter […]
Newsletter Juni 2023 – Nachfolge- und Kooperationsbörse
Nachfolge- / Kooperationsbörse – WFG unterstützt bei der Vermittlung Auszug mit aktuellen Angeboten. Die Nachfolge-/Kooperationsbörse kann nachfolgeinteressierte Unternehmen und ExistenzgründerInnen zusammenbringen. Die WFG nimmt dazu kostenfrei Übergabeangebote oder Übernahmegesuche in dieser Börse auf. Auch Kooperationen stärken die Wirtschaftskraft von Unternehmen. In der Kooperationsbörse haben Unternehmen daher ebenso die Möglichkeit ihre Angebote und Gesuche kostenfrei zu veröffentlichen. […]
Newsletter Juni 2023 – „Digital Coaches für das Gastgewerbe“
Förderprogramm für die Umsetzung digitaler Anwendungen Noch bis Ende 2023 können kostenfreie Beratungen genutzt werden. Die Herausforderungen im Gastgewerbe sind vielfältig: Personalmangel, steigende Rohstoffpreise, Lieferengpässe und hohe Energiepreise fordern das von der Coronapandemie gezeichnete Gastgewerbe stark heraus. Digitale Anwendungen und Systeme können hier tägliche Arbeitsprozesse vereinfachen. Das Projekt „Digital Coaches für das Gastgewerbe“ hilft dabei, […]
Newsletter Juni 2023 – Mittelstand Innovativ & Digital (MID)
Viele Vorteile nach Neuausrichtung Seit dem 1. Mai 2023 kann das Programm mit erweiterten Angeboten genutzt werden. Das Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) wurde weiterentwickelt, um den Bedarfen der nordrhein-westfälischen Unternehmen besser gerecht zu werden. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Die Gutschein-Variante MID-Digitalisierung wurde erweitert: In einem zusätzlichen Förderschwerpunkt können Kleinst-, kleine und mittlere […]
Newsletter Juni 2023 – Digiscouts
Azubis spüren Digitalisierungspotentiale auf Unternehmen können sich jetzt für die dritte Runde im November 2023 anmelden. Rund 100 Auszubildende aus 30 Unternehmen haben in den letzten beiden Jahren gezeigt, wie vielseitig Digitalisierungsprojekte in Unternehmen sein können, von denen sowohl die Unternehmen als auch die Auszubildenden profitieren. Nun geht das Erfolgsprojekt in die dritte Runde. In […]
Newsletter Juni 2023 – JobGesund
Erfolgreich Beschäftigte gewinnen und binden Neues Angebot des Netzwerks GesundArbeiten unterstützt Unternehmen bei der Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das von innen aus dem Unternehmen heraus mit Hilfe eines Experten-Netzwerks aufgebaut wird, vollständig auf die Bedürfnisse der Beschäftigten ausgerichtet ist und dynamisch bleibt – das ist JobGesund, das neue Angebot des Netzwerks GesundArbeiten, […]
Newsletter Juni 2023 – WFG.TV
Bertriebliches Gesundheitsmanagement und Stärkung der Innovationskompetenz im Fokus Zwei Premieren im WFG-Filmkanal. Gesundheit wird durch viele Faktoren wie Sport, Bewegung und vernünftige Ernährung beeinflusst. Doch auch nicht ständig unter Stress zu stehen, Entspannung zu finden, ein freundliches Arbeitsklima zu haben oder psychische Belastungen bewältigen zu können, hat Einfluss auf gesunde MitarbeiterInnen, die sich produktiv, erfolgreich […]