9. Netzwerk-Abend für Frauen, die selbst etwas unternehmen, nimmt KI in den Blick
Wie kann ich durch die intelligente Anwendung von KI einen entscheidenden Mehrwert für mein Unternehmen erzielen? Um viele Aspekte zu dieser zeitgemäß aktuellen Frage ging es am 9. Netzwerkabend für Frauen, die gern etwas unternehmen. Über 50 Frauen waren der Einladung des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VDU), des Arbeitskreises UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH), des Netzwerks Frau […]
Nominierte für Innovationspreis Münsterland stehen fest: 15 Unternehmen aus 95 Bewerbungen – 3 nominierte Unternehmen aus dem Kreis Borken
Feierliche Preisverleihung am 11. Juni in Heek MÜNSTERLAND. 30 Jahre nach seiner Premiere erfreut sich der Innovationspreis Münsterland weiterhin großer Beliebtheit: Insgesamt 95 Unternehmen hatten sich mit ihren Ideen beworben, 15 von ihnen sind nun für den Innovationspreis nominiert. In den Kategorien „Wirtschaft“, „Wirtschaft trifft Wissenschaft“, „Start-up“, „Klein und pfiffig“ sowie „Digitale Geschäftsmodelle“ haben sie […]
Außerschulische MINT-Bildung in NRW: NRW Ministerin Ina Brandes würdigt Arbeit der zdi-Netzwerke WFG-Team Fachkräftesicherung erhält zdi-Qualitätssiegel
Im Landtag Nordrhein-Westfalen fand jetzt die Übergabe der zdi-Qualitätssiegel 2024 statt. Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes würdigte auf diese Weise die Arbeit der zdi-Netzwerke und hob ihre bedeutende Rolle in der Förderung der außerschulischen MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für junge Menschen hervor. Auch das Team der WFG-Fachkräftesicherung freute sich über die Auszeichnung mit […]
Mehr MINT-Förderung in Schulen und Unternehmen: 60.000 Euro für Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung
Erstmals stehen der WFG für den Kreis Borken 60.000 Euro Förderung aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit und des NRW-Kultur- und Wissenschaftsministeriums für die Unterstützung von Maß-nahmen zur Berufs- und Studienorientierung zur Verfügung. Das Programm richtet sich vor allem an die Regelschulen im Kreis Borken, die diese Mittel abrufen können. Mit dem so genannten „zdi-BSO-MINT-Programm“ […]
Newsletter März 2024 – Gewerbliche Immobilienbörse
Aktuelle Highlights zu mieten Die kostenfreie Gewerbliche Immobilienbörse für den Kreis Borken weist ständig neue Objekte aus. Alle gewerblichen Immobilienangebote können hier eingesehen werden. Objekt Chiffre 2024_1001 Gronau (Westf.), Ahauser Straße Modernes Bürogebäude mit Mehrzweckflächen Repräsentatives Büro- und Verwaltungsgebäude mit bis zu 2.330 m² Büroflächen und 978 m² Mehrzweckflächen sowie Sozialräume und Küche auf […]
Newsletter März 2024 – Nachfolge-/Kooperationsbörse
Die WFG unterstützt bei der Vermittlung Auszug mit aktuellen Angeboten. Die Nachfolge-/Kooperationsbörse kann nachfolgeinteressierte Unternehmen und ExistenzgründerInnen zusammenbringen. Die WFG nimmt dazu kostenfrei Übergabeangebote oder Übernahmegesuche in dieser Börse auf. Auch Kooperationen stärken die Wirtschaftskraft von Unternehmen. In der Kooperationsbörse haben Unternehmen daher ebenso die Möglichkeit , ihre Angebote und Gesuche kostenfrei zu veröffentlichen. Auf Wunsch […]
Newsletter März 2024 – MINT-BSO
Mehr Budget für vertiefte Berufs- und Studienorientierung 60.000 Euro fließen als Kursangebote kreisweit in Schulen und Unternehmen. Mit Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit und des Wissenschaftsministeriums bietet das zdi-Zentrum Kreis Borken Schulen im Kreis Borken auch in diesem Jahr eine finanzielle Zuwendung für Maßnahmen zur vertieften Berufs- und Studienorientierung im MINT-Bereich (MINT-BSO). Bei den Maßnahmen […]
Newsletter März 2024 – Nacht der Ausbildung
Neuauflage am 21. November 2024 Lenkungskreis hat Arbeit aufgenommen. Allein im vergangenen Jahr haben 458 Unternehmen 200 Ausbildungsberufe bei der kreisweiten „Nacht der Ausbildung“ präsentiert. Das Erfolgsformat wird auch in 2024 fortgesetzt. So hat der Lenkungskreis zur „Nacht der Ausbildung“, bestehend aus den Wirtschaftsförderern der 17 Kommunen, VertreterInnen aus Unternehmen und dem WFG-Team Fachkräftesicherung, jetzt […]
Newsletter März 2024 – Gewerbeschau Südlohn-Oeding
Gemeinsam stark! Gemeinde Südlohn-Oeding und WFG für den Kreis Borken präsentieren sich im Schulterschluss auf der Gewerbeschau Südlohn-Oeding am 28. April 2024. Die Gewerbeschau am 28. April ist die ideale Gelegenheit, um die Vielfalt des Wirtschaftsstandortes Südlohn-Oeding mit seinen zahlreichen Akteuren aus Produzierendem Gewerbe, Handwerk, Handel und Dienstleistung öffentlichkeitswirksam an einem Aktions- und Publikumstag vorzustellen. […]
Newsletter März 2024 – „Made in Westmünsterland“
Frühjahrsstaffel startet Radio WMW und WFG stellen Hidden Champions aus dem Kreis Borken vor. 10 Unternehmen werden in der neuen Staffel von „Made in Westmünsterland“ ab Mai 2024 wieder im wöchentlichen Rhythmus ihre Produkte und Dienstleistungen im neuen Staffeldurchlauf bei „Made in Westmünsterland“ präsentieren. Radio geht ins Ohr und bleibt im Kopf. Dies gilt auch […]