Erste Tech Garage bei Smart Solution Labs
50 Studierende von drei Hochschulen und UnternehmensvertreterInnen aus der Grenzregion informierten sich jetzt bei Tobit Software in Ahaus zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Und das Vernetzungs-
Startseite » News » Seite 7
50 Studierende von drei Hochschulen und UnternehmensvertreterInnen aus der Grenzregion informierten sich jetzt bei Tobit Software in Ahaus zum Thema „Künstliche Intelligenz“. Und das Vernetzungs-
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken begleitet in den Bereichen Gründungsberatung, Betriebsberatung, Innovationsförderung, Standortmarketing und Fachkräftesicherung jährlich rund 1.000 Unternehmen allein in persönlichen Beratungsgesprächen und
„Made in Westmünsterland“ ist der Podcast, der hinter die Kulissen von Hidden Champions im Kreis Borken schaut. Und so funktioniert die Standortmarketingkampagne von Radio WMW
Insbesondere die Potentialberatung ist ein Förderinstrument, das in unserer Region sehr beliebt war und entsprechend intensiv zum Einsatz kam. Im landesweiten Vergleich haben die Beratungsstellen
Die WFG für den Kreis Borken berät und betreut seit vielen Jahren im Bereich der Unternehmensnachfolge. Der neue Kurzfilm erklärt, welche Unterstützungs- und Servicedienstleistungen Unternehmen
Der Startschuss für den Innovationspreis Münsterland 2023/2024 ist gefallen. Dessen Ausschreibung stand im Fokus des Innovationsforums Münsterland, zu dem der Münsterland e.V. am 25. Oktober
Auch die WFG beteiligt sich aktiv an der „Nacht der Ausbildung“ und stellt den Ausbildungsberuf „Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement“ vor. Von 17:00 bis 20:00 Uhr stehen
Am 6. Dezember wird im Rahmen der Grenzlandkonferenz in Nijmegen der Grenszlandpreis 2023 vergeben. Smart Solution Labs ist eines der drei nominierten Projekte. Nordrhein-Westfalen und
Gründungsinteressierte, GründerInnen und UnternehmerInnen stehen vor der Gründung, aber auch während der Selbständigkeit vor vielen Herausforderungen. Das STARTERCENTER NRW der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken
Inwiefern können automatisierte Abläufe in Produktion und Fertigung in Unternehmen über personelle Engpässe hinweghelfen und die Produktivität erhalten, wenn immer mehr Beschäftigte fehlen? Und welche
„Verpassen Sie keinen Impuls für den Wirtschaftsstandort Borken!“
Jetzt zum WFG‑Newsletter anmelden und
monatlich direkt in Ihr Postfach erhalten.
Informative Videos rund um unsere Service-Angebote, Förderung, Gründung, Unternehmensnachfolge, Fachkräftesicherung, Innovation, Nachfolge u.v.m.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen