Veranstaltungen
Startseite » Veranstaltungen
Monat
Kategorie
Fitte Firma - Die bewegte Mittagspause
Info:
Fitness und Bewegung am Arbeitsplatz über sechs Wochen hinweg: Das ermöglicht die Fitte Firma des Netzwerks GesundArbeiten in Kooperation mit den Kreissportbünden Coesfeld und Borken.
FemIndustrie Dialog
Info:
Ein exklusiver Netzwerk für führende Frauen im produzierenden Gewerbe aus dem Kreis Borken.
JobGesund: Online-Impuls – BGM von der Theorie in die Praxis: Die nächsten Schritte
Info:
Von der Theorie in die Praxis: So sehen die nächsten Schritte zum passgenauen BGM in Ihrem Unternehmen aus.
Neun Monate E-Rechnungspflicht: ein Erfahrungsbericht
Info:
Seit dem 1.1.2025 gilt die erste Stufe der neuen Verpflichtung zum elektronischen Rechnungsaustausch. Unternehmen müssen nun in der Lage sein, Rechnungsdaten zu empfangen, zu prüfen u. zu verarbeiten.
RECHT.EINFACH | Recht und Design – der Schutz von Produktgestaltungen
Info:
Im Rahmen des Online-Formates „Recht.Einfach“ werden in kompakten 30-minütigen Sitzungen jeden ersten Freitag im Monat pragmatische Informationen zu wichtigen rechtlichen Themen vermittelt
Zoll im Dialog: „Drittlandsmärkte erfolgreich meistern“
Info:
Damit Zollabwicklungen kein unüberwindbares Hindernis darstellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die Zollsystematik und die Grundlagen der Import- und Exportverzollung bieten
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Informationsveranstaltung für Eltern zur Nacht der Ausbildung
Info:
Hier erhalten Eltern alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung der Nacht der Ausbildung und wie sie ihr Kind bestmöglich begleiten können.
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Ein Beitrag zur Fachkräftesicherung
Info:
Wie Vereinbarkeit in Unternehmen systematisch gestaltet und als Wettbewerbsvorteil genutzt werden kann, steht im Mittelpunkt unserer Fachveranstaltung.
Generative KI & RAG - Wie Sie einen eignen smarten Chatbot bauen
Info:
Ob für Kundenanfragen, interne Abläufe oder Mitarbeitenden-Beratung: Ein individuell trainierter Chatbot kann Aufgaben automatisieren, Informationen schneller bereitstellen und Mitarbeitende entlasten
Von Frauen für Frauen - Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Info:
Talk mit einer Unternehmerin & Gründungstipps aus der Praxis
GO! GründungsCamp - Von der Idee zum Konzept mit KI
Info:
Zielgruppe: GründerInnen, Gründungsinteressierte und junge Unternehmen
Workshop Betriebliche Welcome Guides
Info:
Erfolgreich Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden.
Nacht der Ausbildung im Kreis Borken
Info:
Unternehmen im Kreis Borken öffnen Türen für den Einstieg ins Berufsleben.
Sprechstunde für Gründer/innen in Bocholt
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Bocholt
Sprechstunde für Gründer/innen in Borken
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Borken
Online-Impuls: Azubis aus dem Ausland: Einstieg, erste Schritte, Stolperfallen
Info:
Auszubildende aus dem Ausland können eine wertvolle Alternative darstellen, um Fachkräfte frühzeitig zu gewinnen und langfristig zu binden.
Sprechstunde für Gründer/innen in Gronau
Info:
Individuelle Beratungsgespräche für GründerInnen vor Ort in Gronau
H2 Netzwerktreffen: Wasserstoff-Brunch bei 2G Energy AG
Info:
Erfahren Sie mehr über aktuelle Wasserstoff-Entwicklungen und tauschen Sie sich untereinander aus.
Niederlande-Sprechtag für Unternehmen - Chancen im Nachbarmarkt erkennen und nutzen
Info:
Einzelgespräche mit Experten von DNHK, IHK und WFG am 27. November 2025 in Borken
Businessplan: Drehbuch einer erfolgreichen Gründung
Info:
Der Businessplan ist ein Fahrplan in die Selbständigkeit, ein ausgefeilter Regieplan, der alle wichtigen Überlegungen darüber enthält, wie eine Geschäftsidee in die Tat umgesetzt werden soll
Kongress
Test Kongress
Info:
TEST TEST TEST
Workshop "HandwerkMobil" für Lehrkräfte weiterführender Schulen
Info:
Workshop für Lehrkräfte weiterführender Schulen zur Nutzung des HandwerkMobils in den Klassen 5- 7.
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
„KI-Kompetenzpflicht: Schlüsselaspekte der Schulungspflicht für Unternehmen gemäß Art. 4 der EU KI-Verordnung“
Info:
die EU-KI-Verordnung (KI-VO) bringt neue rechtliche Verpflichtungen für Unternehmen mit sich – insbesondere in Bezug auf Schulungs- und Kompetenzanforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Zoll im Dialog: „Drittlandsmärkte erfolgreich meistern“
Info:
Damit Zollabwicklungen kein unüberwindbares Hindernis darstellen, möchten wir Ihnen einen Überblick über die Zollsystematik und die Grundlagen der Import- und Exportverzollung bieten
KI sicher integrieren - So schützen sich Unternehmen
Info:
Mit dem Einsatz von KI wachsen auch die Risiken. Der Überblick zeigt, worauf es bei einer sicheren KI-Integration wirklich ankommt.
Workshop „Markterschließung Niederlande“
Info:
Unter dem Motto „WFG- wir fördern grenzenlos“ unterstützen wir – gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern – Unternehmen gezielt bei der Erschließung des niederländischen Marktes.
Niederlande-Sprechtag für Unternehmen
Info:
Fachkräfte aus den Niederlanden gewinnen am 13.03.2026 - Einzelgespräche mit Experten aus dem deutsch-niederländischen Grenzgebiet.
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Resilienz als Schlüssel für den Unternehmenserfolg
Info:
11. Netzwerk-Abend für Frauen, die selbst etwas unternehmen
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.
Tagesseminar: Die ersten Schritte in die Selbständigkeit "Basiswissen für alle Gründungsinteressierte"
Info:
Das Tagesseminar gibt einen Überblick aller relevanten Themen für eine gute Gründungsvorbereitung.